Vegesack. Golf – ist das überhaupt ein Sport für junge Leute? Ist es garantiert. Im Bremer Golfclub Lesmona ist die Saison mit der Jugendliga-Nord gestartet. Dem Golfsport noch immer viele Vorurteile an. Dabei ist Golf eine der gesündesten Sportarten. Immerhin dauert eine Golfrunde zwischen vier und fünf Stunden in der freien Natur. Dabei werden mehr als 1600 Kalorien verbrannt. Und bei einem Golfschwung werden immerhin 126 Muskeln bewegt. Diese Daten zeigen, dass eine gute Kondition erforderlich ist, um auf einer Golfrunde die Konzentration zu erhalten.
Sport für alle Altersgruppen
Natürlich kann Golf auch im fortgeschrittenen Alter noch im Wettstreit mit anderen Mannschaften gespielt werden. Das beweist die Seniorenmannschaft 70+ des GC Lesmona. Und dass Golf auch ein Sport für junge Menschen ist, zeigten die Jugendlichen am vergangenen Sonntag. Der lange Winter hat auch die Golfer hart getroffen. Denn wegen der kalten Witterung konnten sich die Golfplätze nicht wie gewohnt entwickeln. So warteten die Golfer bereits seit einigen Wochen darauf, endlich einmal wieder auf den Golfplatz zu kommen. Dem Greenkeeper- Team aus Lesmona ist es mit viel Einsatz und und unermüdlichem Engagement gelungen, den Golfplatz in einen bespielbaren Zustand zu bringen.
So konnte am Sonntag, 14. April, im Bremer Golfclub Lesmona bereits der erste Wettspieltag der Jugendliga Nord durchgeführt werden. 26 Jugendliche aus fünf Vereinen demonstrierten in einem gemischten Mannschaftswettbewerb ihr Können. Und sie traten den Beweis an, dass Golf tatsächlich ein Sport für Jugendliche ist.
In der Jugendliga Nord spielen Jugendmannschaften aus Bremen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein im Mannschaftswettbewerb. In den Mannschaften spielen gemischte Teams aus Mädchen und Jungen bis zum Jahrgang 1995. Zum ersten Mal in der noch jungen Vereinsgeschichte nimmt auch eine Jugendmannschaft aus dem GC Lesmona teil. Das Team aus Lesmona trifft in seiner Gruppe auf Jugendmannschaften aus den folgenden Clubs: KGC "Hohe Klint" Cuxhaven, Golfclub Bremer Schweiz, Golf in Hude, Club zur Vahr II.
Obwohl es sich hier um einen sportlichen Wettstreit handelt, war schön zu beobachten, wie fair und freundschaftlich die Jugendlichen miteinander über den Golfplatz gingen. Alle waren aber auch froh, dass die Saison endlich begonnen hat Trotz des langen Winters zeigten die Jugendlichen sich bereits in einer tollen Frühform. Und so gab es bereits bei Saisonauftakt einige beachtliche Ergebnisse. Die zweite Mannschaft des Club zur Vahr konnte sich mit 119 erspielten Bruttopunkten nicht nur in der Gruppe B5 an die Spitze setzen, sondern auch in der Rangliste aller Bezirksligateams in der Jugendliga-Nord. Der Club zur Vahr stellte mit Ole Schmidt auch den Einzelsieger. Er brachte es auf 31 Bruttopunkte. Allerdings siegte er erst nach Stechen gegen Ole Metchik.
Vom Trainer gut eingestellt
Das Team des Bremer Golfclubs Lesmona des Bremer Golfclubs Lesmona war vom Jugendtrainer Florian Buchwald zuvor gut eingestellt worden. Immerhin teilte es sich mit der Vertretung aus Cuxhaven den dritten Platz. Zusätzlich konnten sich mit Frederic Wunram und Kea Grotjahn zwei Spieler des GC Lesmona jeweils in ihrer Handicapklasse an die Spitze setzen. Beide siegten mit jeweils 40 Nettopunkten und konnten so ihr Handicap noch deutlich verbessern. Der Bremer Golfclub Lesmona möchte gerne noch weitere Kinder und Jugendliche für den Golfsport begeistern. An jeden Freitag findet das Kinder- und Jugendtraining statt.
Golf ist ein Sport für die ganze Familie. Daher können auch Erwachsene ihr Talent in einem Schnupperkurs entdecken. Nähere Informationen zum Kinder- und Jugendtraining sowie zu den Schnupperkursen gibt es telefonisch unter der Telefonnummer 04 21/949 340 oder im Internet unter www.bremer-golfclub-de. Interessenten gerade im Nachwuchsbereich erhalten noch zusätzliche Infos unter www.jugend-nord.de.