Vegesack. Der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Vegesack, seit kurzem vereinigt mit dem Ortsverein Fähr-Lobbendorf, lädt für Donnerstag, 4. Juli, in die Gaststätte "Bürgerstuben", Alte Hafenstraße 14, ein. Auf der Tagesordnung steht die Aussprache über die künftige Arbeit in der neuem Formierung. Dazu gehört unter anderem die Frage, in welchem Rhythmus die Versammlungen in Zukunft abgehalten werden und welche Distrikte sich bilden. Die beiden Ortsvereine hatten sich erst Mitte des Monats zusammengeschlossen. Die neue, größere Parteigliederung zählt jetzt gut 130 Mitglieder und hat mit Jochen Windheuser einen neuen Vorsitzenden. Der 67-jährige pensionierte Hochschullehrer war auf der Fusionsversammlung überraschend gegen den bisherigen Vorsitzenden des Vegesacker Ortsvereins, Björn Wehrs, angetreten. In einer Kampfabstimmung votierten für ihn schließlich zwanzig Stimmberechtigte, elf lediglich für Wehrs.
SPD: Erste Sitzung Nach Zusammenschluss
Vegesack. Der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Vegesack, seit kurzem vereinigt mit dem Ortsverein Fähr-Lobbendorf, lädt für Donnerstag, 4. Juli, in die Gaststätte "Bürgerstuben", Alte Hafenstraße 14, ein. Auf der Tagesordnung steht die Aussprache über die künftige Arbeit in der neuem Formierung. Dazu gehört unter anderem die Frage, in welchem Rhythmus die Versammlungen in Zukunft abgehalten werden und welche Distrikte sich bilden. Die beiden Ortsvereine hatten sich erst Mitte des Monats zusammengeschlossen. Die neue, größere Parteigliederung zählt jetzt gut 130 Mitglieder und hat mit Jochen Windheuser einen neuen Vorsitzenden. Der 67-jährige pensionierte Hochschullehrer war auf der Fusionsversammlung überraschend gegen den bisherigen Vorsitzenden des Vegesacker Ortsvereins, Björn Wehrs, angetreten. In einer Kampfabstimmung votierten für ihn schließlich zwanzig Stimmberechtigte, elf lediglich für Wehrs.
01.07.2013, 05:00 Uhr