Saskia Gelhaus, die Faustball-2.Bundesliga-Spielerin des Lemwerder TV biss auf die Zähne und wollte unbedingt am fünften Spieltag mithelfen, dass es mit einem Sieg gegen den TV Brettorf III klappt. Vergebens, im Entscheidungssatz musste die LTV-Allrounderin bereits nach zwei Bällen aufgeben, weil sie einfach zu starke Schmerzen in der Wade hatte. Die Lemwerderanerinnen verloren zwar diese Spiel mit 2:3, behielten aber anschließend gegen Brettorfs Zweite mit 3:2 die Oberhand. Saskia Gelhaus zog sich übrigens einen leichten Muskelfaseriss zu. OSH
Der JFV Bremen hat die Saisonzähler sieben bis neun ohne eigenen Einsatz auf das Konto in der Fußball-Verbandsliga der C-Junioren bekommen. Der TuS Komet Arsten verzichtete auf ein Antreten im Nachholspiel der Winterrunde. „Ich weiß nicht genau, warum Arsten nicht mehr spielen wollte. Wir hatten das Match diesmal extra auf Kunstrasen legen lassen, damit es sicher stattfinden kann“, teilte JFV-Übungsleiter Benjamin Samorski mit. Er wäre auf jeden Fall sehr gerne noch einmal mit seinem Team an den Platz gegangen. „Ich denke auch, dass es ein relativ enges Spiel geworden wäre und wir noch einmal einen schönen Abschluss gehabt hätten“, bedauerte Samorski den Verzicht des Tabellenachten. „So haben wir uns leider mit einer 0:6-Niederlage gegen den SC Borgfeld in die Winterpause verabschiedet. Das ist kein schöner Abschluss.“ Weil der Lokalrivale und Vorletzte Blumenthaler SV II dem JFV Bremerhaven mit 0:23 unterlag, stand der Klassenerhalt der Grün-Rot-Weißen bereits vor der Nachholpartie fest. KH
Wegen der hohen Corona-Fallzahlen hat der vierte und letzte Wettkampftag in diesem Jahr in der Luftpistolen (LP)-Bezirksklasse des Bezirksschützenverbandes Osterholz mit Fernduellen stattgefunden. „Unser Wettkampf wurde so abgewickelt, dass jede Mannschaft auf ihrem eigenen Stand geschossen hat. Die Scheiben wurden durch Maschinen ausgewertet und die Ergebnisse per WhatsApp ausgetauscht“, informierte der Presse-Referent des Vegesacker SV sowie des Bezirksschützenverbandes Osterholz, Georg Veltl. Diese Möglichkeit hätten der Ligaleiter des Bezirks Osterholz, André Bornemann, und dessen Sportleiter Gerd Cordes ins Leben gerufen, als die Inzidenzzahlen stiegen und die neuen Corona-Regeln in Kraft traten. Der Vegesacker SV löste den SV Hüttenbusch dank eines 8:0-Erfolgs auf der ersten Position ab, während der Blumenthaler SV dem SV Schwanewede mit 0:8 unterlag. „Bei uns gibt es nur noch Indivual-Training. Wir wollen wegen der Corona-Pandemie keine Massenaufläufe mehr auf dem Stand“, teilte Blumenthals Kapitän und Sportleiter Michael Nonnewitz mit. KH