Zur Aufbesserung des Schiedsrichterbestands unterbreitet der Niedersächsische Fußball-Verband den Vereinen vom 3. bis 6. April das Angebot zur Teilnahme an einem Schiedsrichterlehrgang für Schüler in den Osterferien. Die Ausbildung findet in der NFV-Akademie des Verbandsstützpunktes Barsinghausen (Region Hannover) statt. Zielgruppe sind 14- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler. Sämtliche Kosten werden vom Verband übernommen (Unterkunft, Verpflegung). Das Lehrgangsangebot ist in die Teile Grundausbildung und Futsal aufgegliedert. Die ausgebildeten Schiedsrichter dürfen nach erfolgreichem Regeltest und Fitnessüberprüfung anhand einer Laufeinheit Spiele im Jugendbereich leiten. Anmeldungen für den NFV-Kreis Jade-Weser-Hunte werden bis Mittwoch, 15. Februar, von Andreas Schumacher (Sande, E-Mail-Adresse: nfv_friesland@arcor.de) angenommen. RT
Die SG VegeHammer, eine Spielgemeinschaft der Sportvereine FT Hammersbeck und Vegesacker Turnverein sucht bewegungsfreudige Mitmenschen aller Altersgruppen (Anfänger, Wiedereinsteiger – auch Ehepaare sind willkommen), die gerne in einer Hobbygruppe Tischtennis-Sport betreiben möchten. Training ist dienstags von 19.45 bis 21.15 Uhr in der Turnhalle der Schule Borchshöhe (Auf dem Flintacker) und findet unter Anleitung von erfahrenen Akteuren der SG VegeHammer statt. Der erste Termin ist am Dienstag, 7. Februar. Kontakt: Thomas Riebe (s.t.riebe@t-online.de, Telefon: 0176/64828114). WK
Zuversicht strahlt der Trainer des Fußball-Kreisligisten SG Platjenwerbe/Lesumstotel im Vorfeld der Frühjahrsserie aus. „Ich bin fest überzeugt davon, dass wir uns vor niemand in der Kreisliga Osterholz verstecken brauchen“, sagte Jan-Hendrik Bosse. Leichte personelle Veränderungen zur Winterpause sollen mit dazu beitragen, dass bis zum Saisonende zumindest der Klassenerhalt für die Moormannskamp-Kicker herausspringt. Leon Lütjen hat das Team verlassen und sich dem Kreisklassenvertreter SG Ohlenstedt/Garlstedt angeschlossen. Can Kur, Christian Zeiske, Alexander Warncke und Torben Rauscher bilden den Kreis der Winter-Neuzugänge. Kur pausierte zuletzt eineinhalb Jahre infolge von Knieproblemen. Zeiske rückt aus dem SG-Reserveteam hoch. Warncke, der in der Jugend beim VSK spielte, wagt einen Neuanfang und Rauscher kehrte vom SV Grün-Weiß Beckedorf II zurück. Mit den vier Neulingen sieht sich der Tabellenvierzehnte, bei dem Jan-Hendrik Bosse während der Hinrunde Kay Edmüller als Coach ablöste, auch in der Breite besser aufgestellt als noch in der Herbstserie. WK
Die Sportschützen Bremen dürfen nun doch am Aufstiegswettkampf zur 2. Luftgewehr-(LG)-Freihand-Bundesliga Nord teilnehmen. Zwar steht der SV Ladekop II in der Tabelle der Landesverbandsoberliga vor dem Dritten. Doch weil das erste Team der Ladekoper den Sprung in die 1. Bundesliga knapp verfehlte, rücken die Lesumer für den Zweiten nach. Beim Aufstiegswettkampf in die höchste Klasse in Hannover schaffte der SuSC Müllenborn den Aufstieg, während dem SV Kamen der Klassenerhalt gelang. Somit waren die beiden noch offenen Erstliga-Plätze vergeben. Der SV Ladekop verpasste als Vierter des Wettkampfes den Aufstieg. Da keine zwei Mannschaften in der 2. Bundesliga aus einem Klub antreten dürfen, haben die Sportschützen Bremen nun die Chance, am 26. Februar am Bundesstützpunkt für das Sportschießen in Hannover in die 2. Bundesliga zurückzukehren. Die Gegner stehen mit den Lübecker Sportschützen, SV Etzhorn, SV Neuenfelde, SV Hamwarde, SV Neuenlandermoor, SV Kiel, SV Olympia 72 Börm/Dörpstedt, SV Hademsdorf sowie dem SV Jeversen auch bereits fest. KH