In Vegesack ist ein weiterer Gedenkstein mit einem Hakenkreuz und Schriftzügen beschmiert worden. Nach Angaben von Gerd-Rolf Rosenberger, Mitglied der Nordbremer Friedensinitiative, handelt es sich um den Stolperstein, der zur Erinnerung an den KPD-Widerstandskämpfer Karl Wastl vor dessen ehemaligem Wohnhaus an der Kirchheide verlegt wurde. Er habe Sonntagnachmittag davon erfahren und dann die Polizei angerufen, so Rosenberger. Die Polizei bestätigte auf Nachfrage, dass sie über Schmierereien informiert worden sei. Nähere Informationen gab es aus der Leitstelle der Polizei zunächst nicht. Rosenberger äußerte sich entsetzt über den Vorfall: "Es ist uns glücklicherweise gelungen, die nazifaschistische Symbolik schnell und vollständig zu entfernen." Er sieht einen Zusammenhang zu einem Vorfall bei der jüngsten Friedensmahnwache der Initiative am Dienstag in Vegesack. Teilnehmer seien dabei massiv als Kommunisten beschimpft worden. Bereits am Donnerstag war die Polizei in die Reeder-Bischoff-Straße gerufen worden. Unbekannte hatten auch dort zwei Gedenksteine mit Hakenkreuzen und Schriftzügen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt.
Jetzt sichern: Wir schenken Ihnen 1 Monat WK+!Vandalismus in Vegesack Erneut Hakenkreuz auf Gedenkstein
In Vegesack ist erneut ein Stolperstein mit einem Hakenkreuz beschmiert worden. Ein Mitglied der Nordbremer Friedensinitiative hatte am Sonntagnachmittag davon erfahren und die Polizei informiert.
Der Stolperstein zur Erinnerung an Karl Wastl: Er wurde im Oktober 2020 verlegt. Jetzt wurde er beschmiert.