Vereinsgründung Strandlust Vegesack: Bürger wollen Bebauungsplan stoppen

Der Protest gegen die Pläne auf dem Strandlust-Areal in Vegesack nehmen zu. Nun gründet sich ein Verein, der anstrebt, den jüngst beschlossenen Bebauungsplan zu stoppen. Wie das gelingen soll.
25.03.2023, 08:10 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Strandlust Vegesack: Bürger wollen Bebauungsplan stoppen
Von Björn Josten

In Vegesack ist die nächste Gruppe aktiv geworden, um die Strandlust in ihrer jetzigen Form zu retten. Der in Gründung befindliche Verein "Rettet Vegesack maritim" will den Bremer Senat auffordern, die kulturelle, historische und maritime Identität des Stadtteils zu bewahren. Die geplante Wohnbebauung auf dem Areal des Traditionshotels lehnt der Verein ab. "Die Umgebung der Strandlust ist einer der schönsten Orte Bremens, ein Edelstein", sagt Andreas Groß, der gemeinsam mit Ernst-Ludwig Neuenkirchen den Vereinsvorsitz anstrebt. Das Areal präge den Stadtteil und sei angesichts seiner herausragenden kulturellen und historischen Bedeutung für die Lebensqualität seiner Bürgerinnen und Bürger unverzichtbar.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren