Zu den Strandlust-Plänen Bürgerwillen ernst nehmen

Der Protest gegen die Pläne für das Strandlust-Areal nimmt zu. Es ist notwendig, diesen nicht zu ignorieren und in einen echten Dialog einzutreten, meint Björn Josten.
25.03.2023, 08:00 Uhr
Lesedauer: 1 Min
Zur Merkliste
Bürgerwillen ernst nehmen
Von Björn Josten

Als das Schulschiff gen Bremerhaven gezogen wurde, floss so manche Träne. Diese sind längst getrocknet. Doch bei einem anderen Vegesacker Herzensobjekt wird es nicht bei schönen Erinnerungen und einem Abschied schweren Herzens bleiben: Gegen die Pläne für das Strandlust-Areal formiert sich bei Bürgerinnen und Bürgern Protest. Bewohner der Rohrstraße sammeln schon seit Wochen Unterschriften. Ebenso lange trifft sich eine Gruppe am Utkiek, um Ideen für die maritime Zukunft Vegesacks zu sammeln. Nun wird sich noch der Verein "Rettet Vegesack maritim" gründen. Unabhängig vom beginnenden Wahlkampf wäre es schlau, wenn die Entscheidungsträger den vielstimmigen Protest zur Kenntnis nehmen und in einen echten Dialog treten würden.

Weiterlesen mit

8,90 € 0,00 € im 1. Monat

  • WK+ Artikel im Web und in der News-App
  • 1 Monat ausgiebig testen
  • Monatlich kündbar

1. MONAT GRATIS

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren