Und da sage noch einer, die 13 wäre keine Glückszahl: Gefühlt eine halbe Ewigkeit lang hatten die Landesliga-Fußballer des SV Grambke-Oslebshausen auf diesen Augenblick warten müssen, zwölf Spiele musste der Aufsteiger überstehen, in denen lediglich drei Unentschieden Punkte gebracht hatten. Beim FC Huchting war es in der 13. Partie endlich soweit. Mit dem 3:1 (1:0) feierte die Elf von Trainer Christopher Riedel den ersten Dreier der Saison. Auch wenn der SVGO weiter am Tabellenende steht, ist aus dem Hoffnungsfunken damit wieder ein Feuer der Zuversicht geworden. "Wir haben 90 Minuten lang gekämpft und gebissen und uns endlich verdient belohnen können", sagte ein erleichterter Christopher Riedel.
Bereits früh ging sein Team nach einem Huchtinger Eigentor in Führung. Fabian Pfalzgraf hatte eine scharfe Flanke von links hereingebracht und Marc Priebe verlängerte den Ball unglücklich per Kopf ins eigene Tor (14.). Kurz vor der Pause hatten die SVGOer bereits zum Torjubel angesetzt, doch der Treffer von Taliasmin da Silva Null wurde wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung nicht gegeben. Stattdessen trafen die Huchtinger, als Joshua Pröpper eine direkt aufs Tor gezogene Ecke zum 1:1 verwandelte (53.).
Fußballerisch war diese Begegnung sicherlich nichts für Feinschmecker, aber in Sachen Kampf und Laufbereitschaft hatten sich die Oslebshauser nichts vorzuwerfen. Allen voran Justin "Ramos" Schad, der eine bärenstarke Zweikampfbilanz verzeichnete und ein enormes Laufpensum abspulte. Ihm stand Benjamin Utsch im Mittelfeld kaum nach und auch Christopher Göllner, der aus der Ü32 aushalf, verdiente sich Bestnoten. Huchting verzeichnete zwar zwei Pfosten- und einen Lattentreffer, doch nur der SVGO traf. Taliasmin da Silva Null nutzte ein Utsch-Zuspiel zum 2:1 (60.) und Hussein Sidoubozo krönte seine gute Leistung mit dem 3:1 (78.). Im letzten Spiel des Jahres erwarten die Oslebshauser am Sonntag, 3. Dezember, den Vorletzten SC Weyhe und könnten mit einem Sieg den letzten Platz verlassen.