Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren: In diesem Jahr findet die Vegesacker Pappbootregatta bereits zum neunten Mal statt. „Wer schwimmen kann, darf starten“ – so lautet auch in diesem Jahr das Motto des Wettbewerbs, der am Sonnabend, 23. Mai, um 13 Uhr mit einem umfangreichen Rahmenprogramm am Vegesacker Hafen beginnt und vom Verein Maritime Tradition Vegesack (MTV) Nautilus in Szene gesetzt wird. Hochwasser und damit Startschuss für die Pappboote ist spätestens um 16 Uhr.
Teilnehmen können Gruppen aller Art: Freunde, Kollegen, Schulklassen, Vereine und Institutionen sind eingeladen, Teams zu bilden und an den Start zu gehen. Neben aktiven Pappbootbauern und Regattateams sind Gruppen und Einzelpersonen natürlich auch als Zuschauer und Standbetreiber willkommen.
Im Vorfeld sind die Teilnehmer erst einmal fleißig: Sie bauen, basteln, leimen und pinseln an ihren Booten, die vollständig aus Pappe sein müssen. Ein Motto geben die Organisatoren den kreativen Teams in diesem Jahr nicht vor. „Die ersten Interessierten haben sich schon gemeldet“, teilt Birgit Benke vom Organisationsteam mit. Sie betont, dass nicht nur riesige Schwimmkörper mit langer Bauzeit teilnehmen können. Auch kleine Boote, die innerhalb von drei Wochen entstehen, sind gerne gesehen.
Wer mitmachen möchte, aber noch Fragen hat oder Anregungen braucht, sollte sich den Termin Donnerstag, 19. März, notieren. Dann treffen sich ab 16.30 Uhr bereits erfahrene und neue Teams mit den Organisatoren im Nautilushaus, Zum Alten Speicher 7, am Hafen in Vegesack. Erfahrene Teilnehmer und die Organisatoren beantworten bei dieser Gelegenheit Fragen, auch speziell zum Bau eines Pappbootes.
Die Wettbewerbsteilnehmer können in den Kategorien Kreativität oder Schnelligkeit antreten. „Zwei fertig gebaute Schwimmkörper werden am 19. März per Losverfahren verschenkt und könnten in der Kategorie Schnelligkeit starten“, kündigt Birgit Benke an. Darunter ist das Pappboot „La Gondola“. Insgesamt werden nur 20 Starterplätze vergeben, deshalb sollten sich Interessierte zeitnah schriftlich anmelden.
Das Rahmenprogramm der Pappbootregatta beginnt um 13 Uhr. Der MTV Nautilus stellt seine Sparten und Schiffe vor und der Pullkutter „Vegevogel“, der Jugendwanderkutter „Vegefeuer“ sowie das Motorboot „Theresia“ bieten Fahrten an. Dazu gibt es maritime Spielstationen des MTV Nautilus, ein Team des Radiosenders „Bremen eins“ ist mit einem Bulli zu Gast und die teilnehmenden Pappboote können besichtigt werden. Dazu gibt es Stände mit Essen und Getränken.
Um 14.30 Uhr wird die Pappbootregatta auf der Nautilusbühne offiziell eröffnet und die Teams und Akteure werden vorgestellt. Um 16 Uhr ertönt von der „Vegebüdel“ aus der Startschuss für das erste Rennen. Ab 17.30 Uhr beginnt auf der Bühne die Siegerehrung; anschließend erwartet die Gäste bis etwa 22 Uhr Livemusik am Hafen. Ein DJ legt auf und es singt die Gruppe „Golden-City-Lokalrunde“, die aus der temporären Hafenbar am Lankenauer Höft in Bremen bekannt ist.
Weitere Informationen
Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es unter www.mtv-nautilus.de sowie auf Anfrage per E-Mail an: pappboot@mtv-nautilus.de.