Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Tennis-Landesliga Gegen das Top-Team ordentlich verkauft

Kendan Bruns holt für die ans Landesliga-Tabellenende abgerutschten Beckedorfer einen Punkt gegen Cuxhaven
12.02.2024, 15:50 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Karsten Hollmann

Aufsteiger Beckedorfer TC ist nach einer 1:5-Heimniederlage gegen Tabellenführer SC Schwarz-Weiß Cuxhaven auf den letzten Platz in der Tennis-Landesliga der Herren abgerutscht. Die Teams liegen aber alle sehr eng beieinander. So ist das neue Schlusslicht punktgleich mit drei weiteren Mannschaften, auch mit dem Dritten Oldenburger TeV III.

Im ersten Einzel bekam es Maximilian Schwier mit Cuxhavens Felix Palmen zu tun, der die Leistungsklasse (LK) 1,5 aufweist. „Im ersten Satz war das Tempo sehr hoch und insgesamt einen Tick zu hoch für Maxi. Es wurden viele Winner geschlagen“, teilte Beckedorfs Kapitän Lukas Tuckermann mit. Im zweiten Durchgang habe Schwier sein Level noch einmal erhöht und Palmen zumindest ins Grübeln gebracht. An der Niederlage änderte sich aber nichts.

An Position traf Beckedorfs Kendan Bruns auf Matthias Reichert. „Kendan war direkt drin im Match. Er lief zwar sowohl in Satz eins, als auch in Satz zwei jeweils einem frühen Break hinterher, holte das Break zum Ende hin vor allem wegen seiner guten Returns aber beide Male wieder zurück. Zum Schluss war Kendan im Kopf seines Gegners und konnte sich durchsetzen“, freute sich Tuckermann. Von den LK her begegneten sich Yannek Richter und Cuxhavenes Kai Mangels in etwa auf Augenhöhe. „Mangels spielte insgesamt sehr mutiges Tennis, während Yannek probierte, dagegenzuhalten und den Gegner viel zu bewegen“, berichtete Lukas Tuckermann. Der erste Abschnitt sei sehr eng gewesen. Dennoch behauptete sich Mangels am Ende mit 6:4. „Im zweiten Satz spielte Mangels noch schneller. Deshalb war Yannek Richter dann auch chancenlos“, urteilte Tuckermann. 

Mannschaftsführer Tuckermann trat im vierten Einzel gegen den von der LK her exakt gleich eingestuften Marcel Kolbenstetter an.  „Ich habe versucht, das Spiel offensiv zu gestalten und hatte auch im ersten Satz viele Spielbälle, die Kolbenstetter immer gut abwehrte“, ließ Lukas Tuckermann wissen. In der zweiten Runde habe er seine Spielbälle besser nutzen und diese auch insgesamt offen gestalten können. Beim 5:5 gelang Kolbenstetter das entscheidende Break, das letztendlich seinen Sieg einläutete.

Die Gastgeber machten ihr erstes Doppel mit Maximilian Schwier und Kendan Bruns stark. Der Gast handhabte es ebenso und schickte daher Felix Palmen sowie Matthias Reichert ins Duell. „Unser Doppel hat schnell mit 0:5 hinten gelegen, dann aber ins Spiel reingefunden und vor allem eigene Aufschläge durchgebracht“, sagte Tuckermann. Nach dem dennoch verlorenen ersten Satz hätten sich im zweiten Durchgang dann auch Breaks dazugesellt, sodass die Hausherren sogar mit 6:5 führten. „Von da an haben Palmen/Reichert dann aber nahezu fehlerlos gespielt und den Tiebreak für sich entschieden“, stellte Lukas Tuckermann fest. Im zweiten Doppel forderten Yannek Richter und Lukas Tuckermann Christian Winter sowie Marcel Kolbenstetter heraus. „Wir haben probiert, mutig zu spielen und konnten gegen dieses Doppel zu Beginn auch gut dagegenhalten“, so Tuckermann. Im ersten Durchgang habe auch nur ein Break den Unterschied ausgemacht. „Im zweiten Satz spielten die Cuxhavener jedoch sicherer und konstanter, sodass wir hier nicht mehr viel ausrichten konnten“, erklärte der Kapitän. Insgesamt habe der Liganeuling sich gegen die Top-Mannschaft der Liga aber gut verkauft.

Am Sonnabend, 17. Februar, 16 Uhr, hat der BTC erneut Heimrecht und steht dem Tabellenzweiten Spvg Haste II gegenüber. 

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)