Roman Brier hat sich im zweiten Spiel des Beckedorfer TC in der Tennis-Verbandsliga laut Mannschaftskapitän Kendan Bruns den Legenden-Status erworben. Brier, der für den weiterhin verletzt aussetzenden Ludwig Schlätzer aus der zweiten Mannschaft aufrückte, wehrte erst im zweiten Satz beim Stande von 5:6 drei Matchbälle in Folge ab, dann im Tiebreak ebenfalls drei weitere am Stück. Nach dem folgenden 10:5 im Matchtiebreak wurde er von seinem Teamkollegen lauthals gefeiert. Roman Brier hatte mit seinem Einzelsieg entscheidenden Anteil daran, dass sich der Beckedorfer TC beim TV von 1927 Stadtwerder eine 3:1-Führung nach den Einzeln holte und in den Doppeln nicht taktieren musste. Der 5:1-Erfolg beförderte den Beckedorfer TC mit nunmehr 3:1 Punkten auf Tabellenplatz zwei. An diesem Sonntag um 14 Uhr kommt es damit beim TC Lilienthal (4:0) zum Spitzenspiel.
Der 4:6-, 7:6-, 10:5-Sieg im zweieinhalb Stunden dauernden Match von Roman Brier gegen Sebastian Meier war Gold wert, da der parallel an Position zwei spielende Mannschaftsführer Kendan Bruns ähnlich wie in der Vorwoche keinen guten Tag erwischt hatte. Im ersten Satz führten starke Returns von Robin Baciulis zum Break (2:3), und im zweiten Durchgang wiederholte sich dieser Ablauf. „Ich hätte das Spiel zum 3:1 machen müssen, da ich fünf Spielbälle hatte“, ärgerte sich „Kenny“ Bruns und vermisste zudem das fehlende Spielglück Mitte des zweiten Durchganges.
In der zweiten Einzelrunde ließen Beckedorfs Spitzenmann Maximilian Schwier und Yannek Richter nichts anbrennen und gaben jeweils nur vier Spiele ab. Nachdem sich „Maxi“ Schwier mit den schwierigen Sichtverhältnissen arrangiert hatte, zog er seinem Gegner mit guten Slicebällen und starken Kontern mit der Vorhand den Zahn. „Er hat das Match mit guten Aufschlägen abgeschlossen und souverän gewonnen“, stellte Kendan Bruns fest. Yannek Richter gelang mit einem Break der perfekte Start. Ein guter Service und Attacken mit der Vorhand sorgten dafür, dass er die Führung ins Ziel transportierte. „Selbiges Bild im zweiten Satz“, beschrieb Kendan Bruns die weiterhin erfolgreiche Strategie seines Mannschaftskollegen.
Dominierend, aber zunächst etwas glücklos, so beschrieb Kendan Bruns den Start ins Spitzendoppel an der Seite von Maximilian Schwier. Mitte des Satzes zahlte sich die Beharrlichkeit mit sicheren Spielgewinnen aus. Im zweiten Durchgang bogen die Beckedorfer schnell auf die Siegerstraße ein (3:1), bei diesem Spielstand gab das Stadtwerder-Duo wegen Rückenbeschwerden von Mads Melnyk auf. Im anderen Doppel konnten sich Yannek Richter/Roman Brier wie auch die Gegner Korvin Weinert/Sebastian Meier auf ihre jeweils ersten Aufschlagspiele verlassen, dann brach ein Beckedorfer Break die Ausgeglichenheit. Dank souveräner Aufschlagspiele und starkem Netzspiel von Roman Brier geriet der Sieg in keiner Phase mehr in Gefahr. Somit feierten die Beckedorfer ein 5:1 und ihre Legende Roman Brier für die sechs abgewehrten Matchbälle.