Die SG Aumund-Vegesack erwies sich für den ohne Verlustpunkt angereisten MTV Elm in der Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren als Stolperstein. Die Gäste aus der Nähe von Bremervörde traten die Heimreise mit einer 5:9-Niederlage im Gepäck an, obwohl die SAV zweifachen Ersatz aufbieten musste. Allerdings: Gerade das Mitwirken von Torsten Kück erwies sich als Glücksfall, denn er punktete nicht nur an der Seite von Arno Seichter im Doppel, sondern auch in seinen beiden Einzeln. Die SAV ist nach ihrem zweiten Saisonsieg und jetzt 5:3 Punkten Tabellenvierter.
Da der MTV Elm laut SAV-Mannschaftsführer Marcus Kunte nach Einschätzung der Bezirksoberliga-Community auf den Plätzen eins bis drei erwartet wird, stufte er den Sieg seines Teams als Überraschung ein, auch wenn es in der Vergangenheit komischerweise gegen diesen Gegner immer gepasst hätte. Und auch diesmal passte es. Die ersten beiden Rechnungen von Kunte gingen auf: die SAV schnappte sich zwei der drei Doppel und legte in der ersten Einzelrunde ein 3:3 nach. Dafür, dass alles wunschgemäß lief, sorgten nach den Doppelerfolgen von Guzmann/Burkhardt und Seichter/Kück die Einzelsiege von Jakob Guzmann, Tobias Burkhardt und Torsten Kück.
Nach neun Begegnungen hieß es also 5:4 für die SAV, alle vier Fünfsatzpartien gingen dabei an die Gastgeber. Auch diese Siege sind es, die einen Favoriten vor Rätsel stellen und ihn zermürben. Ganz so planmäßig ging es nicht weiter, denn der eigentlich immer auch einkalkulierte zweite Einzelpunkt von Jakob Guzmann kam nicht. Was indes keine so große Überraschung war. Denn oben hat der MTV Elm mit Dennis Pump und Sascha Lieschewski das, was Marcus Kunte als "zwei Bretter" bezeichnete. Und eben gegen eines, nämlich Dennis Plump, musste sich der SAV-Spitzenspieler in einer Begegnung, die laut Kunte phasenweise Regionalliga-Niveau bot, in vier Sätzen beugen. "Guzi hat anfangs gespielt wie von einem anderen Stern", zeigte sich Kunte beeinruckt.
Da nun Guzmann nicht gepunktet hatte, sprang Kunte in die Bresche und sorgte mit seinem Viersatzsieg gegen Lieschewski dafür, dass die Bilanz des oberen Paarkreuzes ausgeglichen war. Nach dem 6:5 endete das Kopf-an-Kopf-Rennen und die SAV setzte sich mit zwei Siegen in der Mitte ab. Darunter der fünfte Vegesacker Fünfsatzerfolg, der diesmal auf das Konto von Arno Seichter ging. Der brachte zwar zunächst kein Bein an den Boden (0:11), ließ sich aber nicht entmutigen und ging über eine 2:1-Führung in den finalen Satz. Bei dem seinen Teamkollegen und den SAV-Sympathiesanten allerdings der Atem stockte. Seichter gab ein 10:5 aus der Hand, beim 10:10 musste gezittert werden. Doch auch dieses Kapitel hielt ein Happy End für die SAV bereit (12:10). "Für das 0:11 muss er einen ausgeben", folgte später die Ansage von Mannschaftsführer Marcus Kunte. Zu diesem Zeitpunkt stand der Sieg allerdings bereits fest, denn der aus der zweiten Mannschaft aushelfende Torsten Kück holte den neunten Punkt.
Die nächsten Punkte gegen den Abstieg, ein anderes Ziel wird es laut Marcus Kunte nicht geben, will die SAV am Sonntag ab 15 Uhr beim TV Oyten (0:6 Zähler) einfahren. An einen Aufstieg in die Landesliga wird laut Kunte kein Gedanke verschwendet. Dafür sei einerseits die Konkurrenz zu stark, andererseits wäre für diesen Fall auch keine Verstärkung in Sicht. Kunte: "In der Landesliga bräuchten wir noch einen Spieler wie Jakob Guzmann."