Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

SG Aumund-Vegesack SAV tief im Abstiegskampf

Bezirksoberligist kassiert mit 5:9 gegen Kirchwalsede die sechste Niederlage in Serie
29.01.2023, 17:06 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jens Pillnick

Marcus Kunte hat den Höhenflug des Tischtennis-Bezirksoberligisten SG Aumund-Vegesack in der Hinrunde stets relativiert. Nach einem Traumstart mit 11:5 Punkten sprach der Mannschaftskapitän der Nordbremer immer noch von elf Zählern gegen den Abstieg. Wie recht er doch hatte. Nach zuletzt sechs Niederlagen am Stück wurde die SAV nämlich durchgereicht und belegt nach dem 5:9 vom Freitagabend gegen den TuS Kirchwalsede Rang neun – und das ist ein Abstiegsplatz.

Und auch diese Position und die jüngsten 0:12 Punkte, die bittere 7:9-Niederlagen gegen ATSV Habenhausen, TuSG Ritterhude und TV Oyten beinhalten, relativiert Marcus Kunte wieder: "Natürlich ist es eine enge Kiste, aber ich bin optimistisch, dass wir es schaffen."  Relegationsrang acht ist einen Zähler entfernt, der definitiv rettende Rang sieben drei Punkte.  

"Wir brauchen ein Erfolgserlebnis", stellte Kunte nach dem 5:9 gegen Kirchwalsede fest, bei dem die Nordbremer zunächst mannschaftlich geschlossener als zuletzt und konzentriert sowie fokussiert auftraten. Als die Partie jedoch in die falsche Richtung lief, fehlte der geschlossene Widerstand. "Es ist schwer, gegen die moralischen Probleme anzukommen", meinte Kunte. Spitzenspieler Jakob Guzmann erklärte, dass in der derzeitigen Situation verlorene Einzel oder Doppel, die man eigentlich schon auf der Habenseite verbucht habe, schwer zu verkraften seien. "Aufregend", fasste Guzmann das zusammen, was die SAV vom 9. September mit dem Höhenflug und der anschließenden Talfahrt bis jetzt erlebt hat.

Guzmann tat gegen Kirchwalsede das, was für ihn möglich war.  An der Seite von Tobias Burkhardt gewann er sein Doppel in fünf Sätzen und ließ einen 3:0- und 3:1-Erfolg in den Einzeln folgen. Doch zu diesen drei Punkten gesellte sich zu wenig hinzu. Marcus Kunte und Torsten Kück sorgten zwar dafür, dass die SAV im mittleren Paarkreuz ebenso wie oben eine 2:2-Bilanz verbuchen konnte, doch mehr gelang nicht. "Unten ist noch Luft nach oben", erklärte Kunte angesichts der 0:3-Bilanz von Christopher Uhlig und Arno Seichter. Die Fünfsatzniederlage von Seichter gegen Jasper Harling war eine halbe Stunde vor Mitternacht auch der Schlusspunkt der Partie gegen den Tabellendritten, der ohne seinen Spitzenspieler und Ex-Vegesacker Gerrit Meyer gewiss nicht unverwundbar war. "Kirchwalsede ist keine Laufkundschaft. Aber wir können solche Spiele nur gewinnen, wenn es bei jedem Einzelnen passt", bestätigte Kunte.

Aber auch gleich zu Beginn der Partie hatte es eben nicht gepasst. Das 2:3 des Doppels Kunte/Uhlig gegen Lüdemann/Backhaus hatte die Wirkung eines Tiefschlages beim Boxen. Die beiden vergebenen Matchbälle nach einem 10:8 im fünften Satz sorgten für Gesprächsstoff und ließen sich nicht so einfach aus den Köpfen der SAV-Spieler verdrängen. "Das sind Big Points, die fallen müssen", sprach Kunte das aus, was alle dachten. Was den Vegesackern bleibt, ist die Hoffnung, dass ihnen das Comeback gelingt und zumindest der Relegationsplatz erreicht wird.

Und natürlich der unerlässliche, unbedingte Wille. Die diesbezüglich entscheidenden Spiele stehen Ende Februar und Anfang März gegen Stade, Sebaldsbrück und Fredenbeck auf dem Programm. Aber auch der Auftritt am Freitag, 20.15 Uhr, gegen Werder Bremen II, könnte schon ein Fingerzeig dafür sein, wie es um den Zusammenhalt nach sechs Niederlagen in Serie bestellt ist und wie groß der Wille ist, sich gegen den drohenden Abstieg zu wehren.

Info

SG Aumund-Vegesack – TuS Kirchwalsede 5:9: Guzmann/Burkhardt - Wulfes/Harling 3:2 (11:13, 11:7, 8:11, 11:8, 11:5); Kunte/Uhlig - Lüdemann/Backhaus 2:3 (8:11, 12:10, 11:7, 4:11, 10:12); Kück/Seichter - Müller/Heinken 1:3 (9:11, 5:11, 11:6, 8:11); Guzmann - Backhaus 3:0 (11:9, 11:8, 11:5); Burkhardt - Lüdemann 1:3 (6:11, 6:11, 11:7, 5:11); Kunte - Müller 3:2 (12:10, 11:6, 9:11, 6:11, 11:8); Kück - Wulfes 0:3 (6:11, 5:11, 8:11); Seichter - Heinken 1:3 (11:4, 7:11, 7:11, 7:11); Uhlig - Harling 0:3 (5:11, 10:12, 10:12); Guzmann - Lüdemann 3:1 (11:4, 11:1, 8:11, 11:3); Burkhardt - Backhaus 1:3 (5:11, 11:9, 7:11, 6:11); Kunte - Wulfes 1:3 (9:11, 11:3, 6:11, 6:11); Kück - Müller 3:1 (12:10, 11:4, 6:11,  11:7); Seichter - Harling 2:3 (8:11, 10:12, 13:11, 11:8, 9:11) PJ

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)