Der ehemalige Heringslogger "BV2" hat seit Kurzem Luft unter dem Bug. Das Traditionsschiff hat in der vergangenen Woche den Vegesacker Hafen verlassen und ist bei der Fassmer-Werft in Berne eingetroffen. Dort ist die Gaffelketsch aus der Weser gehoben worden. "Das alles im Schneesturm. Zum Glück sind wir leidgeprüft", kommentiert Skipper André Hübner die Anfahrt. Mit Hochdruckreinigern ist von Werftmitarbeitern zunächst der Rumpf von Seepocken befreit worden. "Dann ist der Rumpf geschallt worden, damit wir wissen, wo die Problembereiche des achterlichen Rumpfdrittels liegen", erläutert Hübner die weiteren Arbeiten. Mittlerweile sei die Außenhaut zu dünn. Als nächstes ist die Hauptmaschine, der Generator und die alte Heizung transportfertig gemacht worden, ehe alles mit einem Werftkran aus dem Maschinenraum gehoben wird. "Dann können wir endlich das Winterzelt aufbauen, damit unser Holzdeck geschützt wird", sagt Hübner. Das geschehe hauptsächlich durch die Gruppe der Dienstagsmaler, die sich in jeder Winterzeit immer dienstags zum Schiffserhalt treffen. Hübner geht davon aus, dass die "BV2" rund vier Wochen bei Fassmer bleiben wird. Genau abzuschätzen sei das allerdings noch nicht.
Schiffsrenovierung Traditionsschiff aus Vegesack: "BV2" ist bei Fassmer eingetroffen
Das Traditionsschiff "BV2" ist bei Fassmer eingetroffen. Wie wird die Renovierung ablaufen und was sind die nächsten Schritte?
11.12.2023, 12:38 Uhr