Die Akteure der TSV Farge-Rekum füllten im 21. Saisonspiel die Rolle der Stehaufmännchen in der Fußball-Bezirksliga Bremen aus. Die Elf von Trainer Frank Ouna feierte nach einem 1:3-Pausenrückstand im Kellerduell bei Leher TS II noch einen 4:3-Auswärtssieg. Der Blumenthaler SV II verbuchte durch das 1:1-Remis gegen CF Victoria 05 einen Zähler. Der SG Aumund-Vegesack II (1:4 gegen TSV Imsum) und dem SVGO Bremen (2:3 beim TSV Melchiorshausen) misslang es, das Punktekonto aufzubessern.
SG Aumund-Vegesack II – TSV Imsum 1:4 (0:3): Vor dem Anstoß registrierte der Gastgeber noch fünf Ausfälle. „Zwei Spieler haben sich nicht gemeldet“, ärgerte sich Spielertrainer Manuel Broekmann über Disziplinlosigkeiten. Ein zu kurzer Rückpass von Innenverteidiger Sebastian Begani brachte die SAV-Reserve früh ins Hintertreffen. David Bechthold nahm das Geschenk dankend an. Der Torjäger des TSV Imsum schlug gleich dreimal zu. Broekmann registrierte bei den Gegentoren auch zwei Sonntagsschüsse. Issam El-Madhoun sorgte mit einem verwandelten Foulelfmeter für den Ehrentreffer. Patrick Blondek sah vor dem Strafstoß infolge einer Notbremse gegen Ismail Traore die Rote Karte des Unparteiischen. „Wir waren in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft“, betonte Spielertrainer Manuel Broekmann. Ghandi Mohamad und Ismail Traore ließen eine Großchance liegen. Beim Mohamad-Abschluss rettete der TSV-Torwart Mohammad Soudi. Beim Traore-Torversuch klärte ein Verteidiger auf der Linie. Zudem war Soudi im Gäste-Gehäuse bei einem Fernschuss von Sebastian Begani super auf dem Posten.
Leher TS II – TSV Farge-Rekum 3:4 (3:1): „Wir hatten schon mehr Aktionen nach vorne als der Gegner“, bilanzierte Co-Trainer Marcell Büntig nach dem Happy-End mit einer Rumpfelf. LTS-Effizienz im Abschluss brachte die Nordbremer mit 0:2 und 1:3 ins Hintertreffen. Nach einem 1:3-Rückstand ging mit Beginn der zweiten 45 Minuten ein Ruck durch das TSV-Team. Thorben Jendroschek leitete nach einer Unsicherheit bei LTS-Torwart Tjark Wendelken per Kopfballtor den Umschwung ein. Christian Bohnhardt egalisierte nur zwei Zeigerumdrehungen weiter mit einem Handelfmeter. Nicolas Flacke bereitete das 3:4 vor, ehe Bohnhardt den Gäste-Angriff mit einem präzisen Schuss ins lange Eck veredelte. Julian Büntig hatte vor der Pause mit einem schulmäßigen Kopfball nach Freistoß von Christian Bohnhardt für die TSV vollendet. Luca Bahra handelte sich wegens Nachtretens gegen Jendroschek die Rote Karte ein. „Wir sind überragend unterstützt worden“, freute sich Marcell Büntig über den großen Support für die Nordbremer. 20 Fans begleiteten die Farge-Rekumer, die zum Kellerduell nach Bremerhaven per Bus angereist waren.
Blumenthaler SV II – CF Victoria 05 2:2 (0:1): „Wir haben in der ersten Halbzeit keine Lösungen gegen einen tief stehenden Gegner gefunden. In der zweiten Halbzeit waren wir ein bisschen zielstrebiger“, übermittelte Spielertrainer Dennis Tanski nach der Punkteteilung. Ein Eigentor im Anschluss an einen Abschluss von Adriano Voll verhalf den Nordbremern zum 1:1-Ausgleich. Zuvor gerieten die Platzherren durch einen Lupfer gegen einen hoch stehenden Torwart Malte Ueckert in Rückstand. Markus Murken drehte den Spieß ganz um, brachte seine Farben nach einem Gestochere im Gäste-Strafraum in Front. Ein BSV-Ballverlust in der Vorwärtsbewegung zog das 2:2 nach sich. Den ersten Abschluss wehrte Malte Ueckert noch ab, ehe der BSV-Torhüter den Nachschuss passieren lassen musste. Kevin Müller forderte den CFV-Schlussmann Andre Krebs noch zu einer Glanzparade heraus. Die Begegnung stand auf ganz schwachem Niveau. „Das war mit unsere schlechteste Saisonleistung“, hielt Tanski nicht mit Kritik hinter dem Berg zurück.
TSV Melchiorshausen – SVGO Bremen 3:2 (2:0): „Wir haben kaum Torchancen gehabt“, versicherte Spielertrainer Ibrahima Bah nach dem Misserfolg. Der Gastgeber zog zwischendurch mit 3:0 davon. Die Platzherren schlugen da auch aus zwei Standardsituationen nach Ecke und per Freistoß Kapital. „Die waren effektiv“, deutete Bah an, dass der TSV durch Kaltschnäuzigkeit im Anschluss die drei Punkte ergatterte. Die Gäste starteten nach dem Wechsel quasi eine Aufholjagd. Niklas Lehmkuhl verkürzte den Rückstand mit einem gefühlvollen 25-Meter-Freistoß über die gegnerische Abwehrmauer. Niklas Schnittka brachte seine Elf im Anschluss an eine SVGO-Ecke auf 2:3 heran. Mit der Brechstange versuchte es der Landesliga-Absteiger, die Niederlage noch abzuwenden. Der TSV-Torwächter Tim Haake zeigte sich bei zwei weiteren Freistößen von Niklas Lehmkuhl auf der Hut. Schwer tat sich die SVGO-Offensive über 90 Minuten vor dem Hintergrund, dass die Akteure um Torjäger Fabian Pfalzgraf auf einen tief stehenden Gegner trafen. „Das Glück ist nicht auf unserer Seite“, bilanzierte SVGO-Innenverteidiger Ibrahima Bah.