Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Firma spendet 5000 Euro Unterstützung für Museumsverein

Schönebeck (syw). Am 22. September ist Bundestagswahl. Plakate der Parteien hängen schon. Die Kandidaten werben noch nicht mit politischen Aussagen um die Gunst der Wähler, Termine mit ihnen nehmen aber zu. Die Parteien wünschen "schöne Ferien", laden zum Sommerfest ein oder schauen bei Einrichtungen vorbei. Der Museumsverein Schloss Schönebeck erhielt gestern Besuch.
26.07.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Schönebeck (syw). Am 22. September ist Bundestagswahl. Plakate der Parteien hängen schon. Die Kandidaten werben noch nicht mit politischen Aussagen um die Gunst der Wähler, Termine mit ihnen nehmen aber zu. Die Parteien wünschen "schöne Ferien", laden zum Sommerfest ein oder schauen bei Einrichtungen vorbei. Der Museumsverein Schloss Schönebeck erhielt gestern Besuch.

Der Bundestagsabgeordnete Uwe Beckmeyer, SPD-Spitzenkandidat für den Deutschen Bundestag im Wahlkreis Bremen II / Bremerhaven, kam nicht nur so vorbei. Er brachte eine 5000-Euro-Spende der Firma Tank und Rast mit, die bundesweit Raststätten an Autobahnen betreut. Beckmeyer hat durch seinen Sitz im Verkehrsausschuss zu ihr Kontakt und erfahren, dass die Firma ein Budget für kulturelle Einrichtungen besitzt. "Ich habe höflich angefragt, ob das Museum Schloss Schönebeck die richtige Zielgruppe ist", beschreibt er den Ursprung der Spende. Darauf erhielt der Vorstand des Museumsvereins, der das Schloss ehrenamtlich betreut, Post von der Firma, beschrieb Aktivitäten und ehrenamtliches Engagement – und es passte.

"Wir waren sehr, sehr überrascht und haben uns riesig gefreut", sagte der Vereinsvorsitzende Harald Hittenbeck bei der symbolischen Scheckübergabe durch Beckmeyer. Beckmeyer kennt das Schloss von früher. Er sei aber durch einen Artikel in der Norddeutschen vor kurzem wieder auf das Museum und das Engagement der Ehrenamtlichen aufmerksam geworden. Er habe sich darum speziell für diese Unterstützung eingesetzt. "Es ist ein gutes Projekt, das spendenwürdig ist", sagte er. Solche Einrichtungen wie das Museum Schloss Schönebeck seien nur durch ehrenamtliches Engagement möglich.

Der Vereinsvorstand will das Geld nun zur Verbesserung der Präsentation des Museums und notwendige neue Beschreibungen der Ausstellungsstücke verwenden. "Leider ist Geld immer sehr schnell wieder weg", meinte Hittenbeck mit Blick auf hohe Kosten für Anschaffungen wie beispielsweise Tische mit Rollen. Beckmeyer meinte dazu, man könne nur hoffen, dass es noch viele weitere Spender gebe.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)