Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Museumshaven Vegesack Pappboote im Wettstreit

Am 20. Mai stechen Pappboote im Vegesacker Museumshaven in See. Warum die Spaß-Regatta diesmal eine besondere ist
27.02.2023, 07:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Christian Pfeiff

„In die Pappe, fertig, los".  Dieses Startkommando wird in diesem Jahr vielfach im Vegesacker Museumshaven ertönen. Am 20. Mai richtet der Verein Maritime Tradition (MTV) „Nautilus“ dort zum zehnten Mal seine Pappbootregatta aus. stattfinden wird – und kann damit nach der pandemiebedingten Zwangspause im Jahr 2021 nun endlich den runden Geburtstag der Veranstaltung feiern.

Die wird in den gewohnten Dimensionen stattfinden, wenngleich sich hinter den Kulissen etwas geändert hat: „Die Pappbootregatta fand seit Beginn immer zeitgleich mit dem Festival 'Irish Folk On Tour' statt, mit dessen örtlichen Veranstaltern wir über die Jahre wunderbar kooperieren konnten“, erklärt Birgit Benke, die als Spartenleiterin des MTV Nautilus für die Organisation und Durchführung der Regatta verantwortlich ist. Seit mehr als drei Jahren teilt sie sich die Aufgabe mit ihrer Vereinskollegin Sabine Rosenbaum.

Dass das von der Magdeburger Agentur „Alex Veranstaltungen“ durchgeführte und bis dahin durch das Center-Management des Haven Höövts nach Vegesack gelotste Folk-Festival im vergangenen Jahr nicht mehr stattfand, bedeutete für die Organisatorinnen der Regatta einen erheblichen Mehraufwand. Deshalb entschloss sich der MTV Nautilus: Das „Irish Folk on Tour“-Festival wird in diesem Jahr wie gewohnt parallel zu der Pappbootregatta stattfinden – auf Einladung des MTV Nautilus selbst.

Nasser Spaß mit Musik

Somit ist am 20. Mai für eine Bühne und schwungvolle musikalische Untermalung gesorgt, während verschiedenste Regatta-Teams im Museumshaven versuchen werden, mit kreativen, abenteuerlichen und bisweilen sogar hocheffektiven Pappboot-Konstruktionen den Wasserparcours zu meistern.

Zu einem Teil können sich die Organisatoren dabei auf ein angestammtes Teilnehmerfeld verlassen: Etwa die Hälfte der insgesamt 20 zur Verfügung stehenden Startplätze sind bereits vergeben; weitere Teams können sich derzeit noch anmelden. Formulare finden sich auf der Homepage des MTV Nautilus (www.mtv-nautilus.de) unter der Kategorie „Sparten“ und der Rubrik „Pappbootregatta“. Hier wird der Verein in Kürze auch alle weiteren Informationen zur diesjährigen Pappbootregatta veröffentlichten.

Genuss ist das Motto

Das Motto, das sich nach Möglichkeit auch im Design der Pappwasserfahrzeuge widerspiegeln sollte, lautet in diesem Jahr „Genuss“ - in Anlehnung an das Bremer Themenjahr „Genussufer“. „Das Thema ist also entsprechend weit gefasst: Man kann ja schließlich weitaus mehr als nur Essen und Trinken genießen“, befindet Birgit Benke und freut sich auf zahlreiche kreativ gestaltete Wasserfahrzeuge.
Diese stammen traditionell unter anderem von Mitarbeiterteams der umliegenden Werften wie Lürssen, Abeking und Rasmussen sowie Fassmer, aber auch von anderen Einrichtungen wie dem Martinshof. Auch die „Vegesacker Drachenköpfe“ um Martin Mader und weitere hiesige Geschäftsleute hat sich abermals angekündigt.

„Noch kann sich jeder anmelden, der möchte – beispielsweise auch Familien- oder Vereinsteams“, sagt Birgit Benke. „Ab dem 20. gemeldeten Team müssen wir einen Anmeldestop verhängen: Mehr geht dann nicht“, erklärt die Mitorganisatorin der Regatta.

Neben kreativen Pappbootbauern, die wahlweise in den Kategorien „Kreativität“ und/ oder „Schnelligkeit“ antreten können, suchen die Organisatorinnen sowie der ausrichtende Verein derzeit auch noch Helfer und Helferinnen, die ehrenamtlich einen reibungslosen Veranstaltungsablauf garantieren – beispielsweise als Zeitnehmer, Teambetreuer, Auf- und Abbauhelfer oder zur Verteilung entsprechender Werbematerialien wie Flyern und Plakaten.

Ein Helfertreffen ist für Mittwoch, 1. März, im Nautilushaus auf dem Haven Höövt angesetzt. Um eine Voranmeldung wird ausdrücklich gebeten. Der Kontakt zum Verein kann über die Homepage www.mtv-nautilus.de, Kategorie "Sparten", Rubrik "Pappbootregatta" aufgenommen werden.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)