Die Bremer Schiffergilde stand vor rund 400 Jahren gleich vor zwei Problemen: Zum einen gab es weder an der Schlachte noch an der Balge einen Winterhafen, zum anderen versandete die Weser zunehmend. Dadurch kam es immer wieder zu Problemen in der Schifffahrt. Deshalb entschied sich die Stadt dazu, einen neuen Hafen bauen zu lassen. Der entstand zwischen 1618 und 1622 in Vegesack. Der älteste künstlich angelegte Hafen Deutschlands ist er damit allerdings nicht.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.