Der Stadtgarten wird im kommenden Jahr einen Teil der Einnahmen aus der Bürgerpark-Tombola bekommen. Das geht aus der Vorlage für die Sitzung der Deputation für Klima, Umwelt, Landwirtschaft und Tierökologie hervor, die an diesem Mittwoch stattfindet. Demnach erhält die Vegesacker Grünanlage ein Achtel der Einnahmen. Ein Großteil des Betrags werde in die Sanierung einer Treppe fließen. "Darüber hinaus trägt der Stadtgartenverein mit seinen und den Tombolamitteln stets dazu bei, den Pflegezustand und das Erscheinungsbild der gesamten Anlage zu erhalten und zu verbessern, um diese als wichtige Einrichtung für die Naherholung aber auch als Repräsentationsfläche für den gesamten Stadtteil zu erhalten", heißt es in dem Papier.
Neben dem Stadtgarten wird auch der Achterdiekpark in Oberneuland sowie der Förderkreis Overnigelant, der sich um den Erhalt der Oberneulander Parkanlagen kümmert, von den Erlösen profitieren können. Beide Institutionen bekommen jeweils 1/16 der Spendensumme. Die restlichen Einnahmen verbleiben beim Bürgerpark.