Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Serie: Die Standhaften Vegesacker Feinkostgeschäft ist Bremens Spezialist für Gaumengenüsse

Mit Feinkost-Produkten haben Jürgen und Simone Scharringhausen Bremer Feinschmeckerherzen erobert – durch den Verkauf und Präsentkorb-Geschenke. Auch im Bistro und Partyservice tischen sie Gaumengenüsse auf.
23.11.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Vegesacker Feinkostgeschäft ist Bremens Spezialist für Gaumengenüsse
Von Ulrike Troue

Wenn Jürgen Scharringhausen mit seiner Frau Simone eine Stadt neu entdecken will, schlendern sie am liebsten durch die Seitenstraßen. "Das Besondere, das finden sie da", erzählt der erfolgreiche Geschäftsmann im ruhigen Plauderton. Scharringhausens Fachgeschäft für Delikatessen und Feinkost in der Alten Hafenstraße liegt ebenfalls am Rand der Fußgängerzone in Vegesack.

Für Feinschmecker aus der ganzen Region rund um Bremen ist der 1862 gegründete Familienbetrieb, den Jürgen Scharringhausen in fünfter Generation mit seiner Frau führt, eine beliebte und geschätzte Adresse. Für Auswärtige eher ein Zufallstreffer. "Die große Auswahl an hochwertigen Produkten, kreativen Ideen und fachkundige, persönliche Beratung sind unser Erfolgsrezept", sagt der freundliche, zugewandte Feinkosthändler mit Schürze vorm Bauch.

Lesen Sie auch

Hinter den großen Schaufenstern mit grün-weißen Markisen der schmucken Scharringhausen-Villa verbirgt sich eine Auswahl von über 2000 Feinkost-Artikeln, darunter Öle aus der Mittelmeerregion und Schweizer Käse, regionale Spezialitäten und natürlich Hausgemachtes wie Flusskrebssalat mit grünem Spargel. Das Sortiment ist ganz auf den Zeitgeschmack abgestimmt, während im Laden eine nostalgisch anmutende Wohlfühlatmosphäre herrscht.

Auf Holzfass-Tischen werden Senf, Essig und Öle präsentiert, süße Versuchungen wie Karamellcreme auf einem alten Nähmaschinengestell. Historische Laternen an den Bistrotischen für Frühstücks- und Mittagstischgäste wie auch Verkostung unterstreichen den besonderen Charme des Fachgeschäfts, in dem außer dem Inhaberpaar noch drei Mitarbeiterinnen im Service arbeiten. "Nur durchs Probieren werden die Leute auf den Geschmack gebracht", bekennt Jürgen Scharringhausen ganz offen.

Lesen Sie auch

Die große, moderne Frischfischabteilung ist das Paradebeispiel dafür, dass der in Vegesack geborene Einzelhändler maritime Tradition bewahrt, gleichzeitig wie schon seine Vorgänger offen für Fortschritt ist. Von der Geschäftsidee des Firmengründers, als Schiffsausrüster Besatzung und Passagiere mit allem Nötigen auszurüsten – "von Petroleum bis Pfeffer" – habe sich sein Sohn schon 30 Jahre später verabschiedet, erzählt Jürgen Scharringhausen: "Er hat Heringe geräuchert und mariniert, sich so ein neues Geschäftsfeld erschlossen."

Nachdem dessen Sohn die Räucherei fortgeführt und mehr Lebensmittel und Spirituosen neu ins Sortiment genommen hatte, übernahm sein Vater Hans Scharringhausen 1948 den rund 35 Quadratmeter großen "Stubenladen". Er sei bis 1961 nicht verändert worden, so der heutige Chef, 1984 wurde der Verkaufsraum dann ein zweites Mal auf die heutigen rund 200 Quadratmeter erweitert.

Als er im März 1987 das Geschäft übernahm, strukturierte Jürgen Scharringhausen einiges um, stellte den Lebensmittel-Lieferservice ein. Der gelernte Einzelhandelskaufmann gab als klaren Kurs vor: "Wir müssen mehr in die Feinkost rein." Für kulinarische Köstlichkeiten hätte schon sein Vater ein Faible und damit Erfolg gehabt, merkt der bekennende Genussmensch an.

Lesen Sie auch

Als Erstes habe er "ausgefallene Pasta", Olivenöl und besondere Gebäcke ins Sortiment aufgenommen, schildert Jürgen Scharringhausen. Mit den neuen Produkten wurden Präsentkörbe befüllt, die als Geschenkidee zu Jubiläen und anderen besonderen Anlässen auch in großer Stückzahl bis heute angeboten werden. Inzwischen seien die Präsentkisten das dritte Standbein der Firma, sagt der Chef, der heute außer vielen Privatkunden auch zahlreiche, bekannte Bremer Großunternehmen zur Stammkundschaft zählt.

Das gilt ebenso im Bereich Partyservice. Auf klassische Häppchen oder mediterranes Fingerfood hat sich Simone Scharringhausen spezialisiert. Stolz erzählt sie, dass zu Spitzenzeiten bis zu 300 Gäste kulinarisch verwöhnt wurden und sie sogar das Bremer Rathaus beliefert hätten. Ihr Mann konzentriert sich ebenso leidenschaftlich auf Business- und Lunchbuffets, die zum Beispiel die Werft gegenüber regelmäßig bucht.

Dass das Paar gern gemeinsam gute, schnelle Rezepte ausprobiert oder neue wie ein Fischcurry kreiert, spricht sich herum. "Wir sind nicht verwöhnt, aber wir wissen, was schmeckt", stellt Simone Scharringhausen heraus. Die Produkte im Laden würden sie größtenteils selber probieren.

"Die Qualität muss stimmen und die Ware praktikabel sein, gerade für den Endverbraucher", formuliert Jürgen Scharringhausen als Firmencredo. Für ihn gilt wie für seine Kunden, die Lebensmittel höchster Güte wertschätzen und dafür etwas mehr Geld ausgeben: "Ich muss sie ja nicht jeden Tag haben."

Corona-Krise und Inflation ziehen zwar Umsatzeinbußen nach sich, werden jedoch nicht verteufelt. Dadurch seien sie den Netzwerken BNI und "Die Genusspartner" beigetreten, erklärt Jürgen Scharringhausen. Auf der Suche nach neuen Produkten und Ideen seien das ebenso wertvolle Quellen wie die Vereinigung "Corpus Culinaro" und die Kölner Fachmesse mit Manufakturen und Start-ups.

Diese Direktkontakte und genauso die zu regionalen Lieferanten und Kunden – auch online – sind für die Feinkost-Spezialisten ein weiterer Erfolgsfaktor. Der Blick über den Tellerrand sei essenziell, um neue Kunden zu gewinnen und die wirtschaftliche Basis zu sichern, sind Scharringhausens überzeugt. Ihr Traditionsgeschäft solle weiter bestehen, wünschen sich die Inhaber in den besten Jahren, die intensiv nach Nachfolgern suchen.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Einwilligung und Werberichtlinie

Das kompakte Nachrichten-Update für den Landkreis Osterholz und umzu. Lesen Sie Montag bis Freitag jeden Abend die wichtigsten Nachrichten aus Ihrer Region.

Schließen

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)