Vegesack. Der Vegesacker Hafen feiert einen stolzen Geburtstag und wer mag, kann vom Wasser aus mitfeiern. Sowohl der Verein Maritime Tradition Vegesack – kurz MTV - Nautilus als auch die Charter-Crew des Segelloggers BV2 Vegesack bieten zum 400. Hafengeburtstag Törns auf der Weser an. Aber nicht nur dann. Auch die regulären Mitfahrten sind wieder möglich, nachdem die Pandemie in den vergangenen zwei Jahren einen Riegel davorgeschoben hatte. „Es gab große Einbußen“, blickt André Hübner zurück. „Wir sind froh, dass es wieder losgeht.“ Der 52-Jährige ist einer der BV2-Kapitäne und seit einem guten Jahr einer von drei Geschäftsführern der gemeinnützigen Gesellschaft, die den historischen Heringslogger betreibt.
BV2 wird 125 Jahre alt
Fast 400 Quadratmeter Segelfläche bringt der im Jahr 1895 „als erstes seegängiges Schiff des Bremer Vulkan erbaute Heringslogger BV2“ an den Wind, erzählt der Kapitän, dem das Fahren unter Segel am liebsten ist. Schon vor der Hafengeburtstagsfeier Mitte Mai kann dieses Schiff selbst ein Jubiläum feiern. „Am Freitag, 29. April, wird die BV2 Vegesack 125 Jahre alt“, sagt André Hübner und weiß eigentlich, dass das ein bisschen gemogelt ist. Denn genau genommen sind es schon 127 Jahre. Aber vor zwei Jahren war das Feiern nicht möglich. Und den Geburtstag deswegen ganz ins Wasser fallen lassen – nicht denkbar.
Geburtstagstörn und Open Ship
So gibt es also an dem Tag von 10 bis 13 Uhr „Open Ship“ mit Musik und Speisen, und zwischen 14 und 20 Uhr einen Geburtstagstörn von Vegesack nach Bremerhaven. „Es sind noch wenige Plätze frei“, sagt André Hübner. Am 1. Mai liegt die BV2 Vegesack in Bremerhaven und startet dort vom neuen Hafen aus auf die Weser, entlang der Stromkaje weserabwärts und wieder zurück. Wer mitfahren möchte, kann sich unter der Mobilnummer 01 76 23 23 87 92 näher informieren und anmelden. Das gilt auch für die weiteren Fahrten, die mit der BV2 Vegesack möglich sind. Nicht vorher buchen muss man die Törns, die der Heringslogger neben anderen Schiffen zum Hafengeburtstag anbietet. „Mit der ersten Besuchergruppe legen wir am Sonnabend, 14. Mai, gegen 14 Uhr an der Signalstation in Vegesack ab“, kündigt der Kapitän an. Weitere Fahrten wird es auch am Sonntag, 15. Mai, geben.
Fahrten nach Schweden und zu Inseln
„Von den anderen Törns sind schon viele ausgebucht“, berichtet André Hübner. Ein paar freie Zeiten gebe es aber noch für die Fahrten, die die Crew am 12. und 13. Mai für Firmen oder Gruppen anbietet: den Tagestörn von 10 bis 16 Uhr sowie den Abend-Törn von 18 bis 22 Uhr. Hinzu kommen Wochentörns – zum Beispiel in die dänische Südsee oder nach Polen, Schweden oder zu den Nordseeinseln. Auch hier seien noch wenige Plätze frei. Das gelte ebenso für die Zeit nach der Kieler Woche, wo vom 26. Juni bis 10. Juli Fahrten auf der Ostsee angeboten werden. Eine Segelreise in die Bretagne stehe im Moment nicht auf dem Programm, sagt der Kapitän. Für 2020 war eine dreiwöchige Reise nach Brest im Angebot, „die wir wegen Corona leider absagen mussten“. Nun hofft André Hübner, dass sich solch eine Reise irgendwann wieder machen lässt. Wobei die meisten Gäste in der Regel nicht länger als eine Woche unterwegs sein wollen oder können.
„Die Scheiben sind geputzt, das Deck ist geschrubbt, die Mannschaft steht in den Startlöchern und ist hochmotiviert“ – so blickt der MTV Nautilus auf den Saisonstart mit seinem 1950 erbauten Vereinsschiff, der Barkasse Vegebüdel, am 1. Mai. Bis Ende September bietet die ehrenamtliche Crew an jedem Sonntag Weserfahrten entlang der Maritimen Meile in Vegesack an, sagt Crew-Käptn Anselm Aschemann. Die Törns beginnen jeweils um 15, 16 und 17 Uhr an der Signalstation und dauern etwa 45 Minuten. „Die Fahrten sind kostenfrei, aber wir bitten um eine kleine Spende.“ Wer mitfahren möchte, muss zuvor unter der Telefonnummer 04 21 / 40 89 06 24 oder per E-Mail untervegebuedel@mtv-nautilus.de einen Platz reservieren. An manchen Sonnabenden im Monat werden außerdem Fahrten auf der Lesum bis zur Burger Brücke oder auf der Weser bis zum Bunker Valentin in Farge angeboten. Nähere Informationen dazu gibt es unter der angegebenen Telefonnummer.
Während des Hafengeburtstags bietet der MTV Nautilus ebenfalls Törns mit der Vegebüdel an. Reizvoll sei die Fahrt mit der Barkasse nicht nur wegen der Eindrücke, die sich vom Wasser aus bieten, schwärmt die Crew. Allein die bereits in den 1930er-Jahren erbaute Deutz-Diesel-Maschine des Schiffs sei ein Erlebnis.