Vegesack. Zunächst hatte er nur geringe Resonanz bekommen. Deshalb hatte Bernd Suhr das Impulstreffen abgesagt, mit dem er seine Idee vorantreiben wollte, von der Figur des Vegesacker Jungen eine Skulptur zu schaffen. Inzwischen hat der Nordbremer aber doch einige positive Rückmeldungen bekommen, die ihn ermutigen und darauf hindeuten, dass sich das Vorhaben tatsächlich realisieren lassen könnte. Er hat daher nun erneut einen Termin für ein Treffen angesetzt.
Der Nordbremer hofft, dass die Pläne bei dem Treffen konkreter werden, wenn potenzielle Unterstützer zusammenkommen, um sich kreativ auszutauschen. Wie berichtet, schlägt Suhr vor, die Traditionsfigur als Skulptur gestalten und am Hafen beziehungsweise an der Maritimen Meile aufstellen zu lassen. Künstler Thomas Recker hatte auf seine Bitte hin bereits einige erste Entwürfe angefertigt. Abgesehen von der ersten Idee gibt es noch keine Planungen bezüglich Finanzierung und Umsetzung. Suhr betont, dass er sich in dieser Sache als Impulsgeber sieht, und nicht als „Alleinmacher“ oder „Gründungsveranstalter“.
Das Projekt könne nur mit den Ideen und dem Engagement weiterer Unterstützer umgesetzt und damit zu einer weiteren Bereicherung der Maritimen Meile werden, so Suhr. Das Ortsamt habe ihn inzwischen informiert, dass das Thema in einer Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses des Beirats Vegesack diskutiert werden soll. Auch der Bremen-Nord-Beauftragte Martin Prange habe angekündigt, mit ihm und Ortsamtsleiter Heiko Dornstadt über das Projekt sprechen zu wollen.
Ernst-Ludwig Neuenkirchen, Vorsitzender des Förderkreises Vegesacker Junge, hat laut Suhr seine Aussage wiederholt, dass der Verein sich an der Finanzierung beteiligen würde. Bereits gegenüber unserer Zeitung hatte Neuenkirchen betont, er halte die Idee einer Skulptur des Vegesacker Jungen für „hervorragend“. Norbert Lange-Kroning, Schatzmeister des Vereins Maritime Tradition Vegesack (MTV) Nautilus und Mitglied im Arbeitskreis Maritime Meile, habe geäußert, der Arbeitskreis könnte möglicherweise die Wartung und Instandhaltung übernehmen. Selbst Bürgermeister und Kultursenator Andreas Bovenschulte signalisierte laut Suhr kürzlich beim Neujahrsempfang für die Kulturszene in Bremen-Nord Unterstützung.
Aus diesem Grund lädt Bernd Suhr nun erneut Vertreter des Ortsamtes, des Beirats, der Kulturbehörde, der Wirtschaftsförderung, der Vereine Kutter- und Museumshaven Vegesack, MTV Nautilus und des Förderkreises Vegesacker Junge sowie des Arbeitskreises Maritime Meile zu einem Treffen ein. Auch Bürger, die sich für das Vorhaben interessieren und es unterstützen möchten, sind willkommen.
Weitere Informationen
Das Impulstreffen, bei dem es um die Schaffung einer Skulptur des Vegesacker Jungen geht, ist für Mittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, geplant. Es findet im Versammlungsraum des MTV Nautilus im Nautilushaus, Zum Alten Speicher 7, statt.