Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vegesacker Markt Die Schausteller kommen

Seit Monaten wird der Vegesacker Markt vorbereitet, jetzt steht er kurz bevor. Was von Freitag, 1. September, bis Mittwoch, 6. September, geboten wird – ein Überblick.
28.08.2023, 06:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jörn Hildebrandt/jöh

Längst ist der Vegesacker Markt eine Traditionsveranstaltung im Herzen von Bremen-Nord. Zwischen Aumunder Marktplatz und Sedanplatz werden die Straßen zum Festgelände für die ganze Familie.

„Auch in diesem Jahr wird Bürgermeister Andreas Bovenschulte den Markt eröffnen, der nach Corona wieder im gewohnten Umfang stattfindet“, freut sich Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt. Vor der offiziellen Eröffnung startet am Freitag, 1. September, ab 16 Uhr beim Kulturbahnhof der große Festumzug, der am Gustav-Heinemann-Bürgerhaus mit Böllerschüssen und Bonbonregen endet.

„Bereits zum zehnten Mal wird der Markt von Bremer Schaustellern organisiert“, sagt Bettina Rebrahn-Böker, Geschäftsführerin der Veranstaltungsgesellschaft Bremer Schausteller, „in diesem Jahr sind unter den Karussells zum Beispiel die Riesenschaukel, die Familien-Achterbahn und der Autoscooter dabei. Es wird auch ein Laufgeschäft über drei Etagen und ein Geschäft speziell für Kinder geben, denn Familien spielen für uns eine große Rolle. Deshalb ist am Montag Familientag.“

Allerdings wird es in diesem Jahr kein Feuerwerk geben, so Bettina Rebrahn-Böker, da sich kein Standort zum Abfeuern der Raketen gefunden hat. „Dafür haben wir aber etwas Besonderes im Programm: Comic-Helden wie Spiderman freuen sich am Dienstag, 5. September, von 16 bis 19 Uhr darauf, Kinder zu begrüßen und mit ihnen einen Fototermin zu machen."

„Auf dem Vegesacker Markt können Kinder auch die Bremer Freikarte nutzen, mit der sie zum Beispiel kostenlos Karussell fahren können“, sagt Bettina Rebrahn-Böker, „und natürlich kommt auch das Kulinarische nicht zu kurz – dabei sind wir in diesem Jahr auch vegan und vegetarisch gut aufgestellt.“

Für den Umzug haben sich mehr als 30 Teilnehmende angemeldet, zum Beispiel der Blumenthaler TV mit vier Gruppen, der TSV Lesum, der rhythmische Sportgymnastik vorführen wird. Und wieder wird die Feuerwehr während des Festumzugs bei der Straßenführung helfen, die Polizei den Umzug begleiten und vor Ort präsent sein.

Wegen der Veranstaltung kommt es zu diversen Straßensperrungen. Grundsätzlich sollte der Durchgangsverkehr den Bereich weiträumig umfahren. Der Aumunder Marktplatz ist  bis Freitag, 8. September, gesperrt. Außerdem werden in mehreren Straßen temporäre Halteverbote eingerichtet und in einigen Bereichen die Richtungen der Einbahnstraßen verändert.

Der Vegesacker Markt ist von Freitag, 1. September, bis Mittwoch, 6. September, fast täglich von 14 bis 23 Uhr geöffnet. Nur am Mittwoch endet er um 21 Uhr. Dann wird er beerdingt.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)