Eintauchen in die magische Welt von Aladdins Tausendundeinernacht, mit Peter Pan durch das Nimmerland fliegen, oder mit Alice über Absurditäten und Wunder staunen. Während der Weihnachtsgala des Zirkustheater Tohuwabohu erwachen die Geschichten der Bücher auf der Bühne zum Leben. "Wir wollen die Zuschauerinnen und Zuschauern zum Staunen bewegen", sagt Mareike Talg, Leiterin des Zirkustheater Tohuwabohu, "denn dieses Jahr feiern wir ein besonderes Jubiläum."
Die diesjährige Weihnachtsgala mit dem Titel "Die magische Welt der Bücher" zeichnet den 35. Geburtstag des Theaters. Das Stück spielt in der erdachten Bücherei "Petterssons Fundus". Während die darstellenden Leserinnen und Leser anfangen, in die Bücher einzutauchen, erwachen die Protagonistinnen und Protagonisten der Geschichten zum Leben.
Das Bühnenbild vermittelt den Zuschauerinnen und Zuschauer das Gefühl, im Inneren der Bücherei "Petterssons Fundus" zu sein. Denn die ganze Geschichte spielt in dem Buchladen. Doch das angemalte Schaufenster der Bücherei sei nebensächlich. Talg beschreibt das Bühnenbild selbst als eher "schmückendes Beiwerk". Der Fokus liegt laut Talg auf den verkleideten Schauspielerinnen und Schauspieler. Auf der Bühne stehen Kinder ab dem Alter von drei Jahren, so Talg. "Die Kleinen bilden ein Gesamtbild. Man sieht zum Beispiel kleine grüne Drachen und Zwergenmützen. Wichtig ist mir, dass das Ensemble ein schönes Bild darstellt." Denn gerade das sei herausfordernd. Im Laufe der Aufführung stehen knapp 165 Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf der Bühne.
- Lesen Sie auch: Riesenandrang beim Kinderfasching
Je später das Stück voranschreitet, desto älter sind die Darstellerinnen und Darsteller auf der Bühne. Und dann werde das Stück immer akrobatischer. "Es geht auch mal hoch hinaus", so Talg. "Die Artistik zu Boden und Luft ist allemal zirkusreif." Die Besucherinnen und Besucher können sich unter anderem auf Akrobatik mit dem Einrad freuen, "wenn wir Ariel darstellen, spielen wir mit Schwarzlicht und leuchtenden Requisiten", so Talg. Der Fantasie seien bei dem Stück keine Grenzen gesetzt. Insgesamt 19 Gruppen des Theaters machen bei der Aufführung mit.
Vorverkauf beginnt
Die Weihnachtsgala findet jeweils um 15.30 Uhr am Sonnabend, 9. Dezember, und Sonntag, 10. Dezember, im Gustav-Heinemann-Bürgerhaus an der Kirchheide 49 in Vegesack statt. Der Vorverkauf beginnt am Montag, 27. November, in der Caféteria des Bürgerhauses. Der Eintritt kostet zwölf Euro für Erwachsene und fünf Euro für Kinder.