Der JFV Bremen hat dank eines 5:1-Erfolges im Kellerduell beim Schlusslicht TV Eiche Horn die Abstiegsplätze in der Fußball-Verbandsliga Bremen der C-Junioren verlassen. Es war der erste Saisonsieg in der Winterrunde. Immer besser in Fahrt kommt zudem der Blumenthaler SV, der den SC Borgfeld mit einem 4:1-Triumph auf dem vierten Rang ablöste und somit rein gar nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun hat.
TV Eiche Horn – JFV Bremen 1:5 (1:3): Nach zuvor einem halben Dutzend sieglosen Begegnungen und nur einem Punkt platzte beim Aufsteiger endlich der Knoten. Dazu trug auch wesentlich der Torschütze vom Dienst beim Liganeuling, Ziad Mahmoud, bei. Mit seinem Doppelpack in den ersten 23 Minuten stellte der starke Offensivspieler die Weichen auf Sieg.
Dank seiner nunmehr acht Saisontore liegt Ziad Mahmoud immerhin auf Rang vier der Verbandsliga-Torschützenliste und darf sich mit nur zwei Treffern Rückstand auf das Führungstrio vom JFV Bremerhaven II beziehungsweise vom JFV Weyhe-Stuhr sogar noch Hoffnung auf die Torjägerkanone machen. Bis dato überhaupt noch nicht als Torschütze in Erscheinung war Abdel Lebna getreten, der den Deckel mit dem 3:0 nach 25 Minuten schon fast für die Gäste drauf machte.
Dann sorgte die D-Junioren-Aushilfe beim Schlusslicht, Kilian Bolte, mit dem 1:3 noch einmal für ein bisschen Spannung. Aber Savant Abdi erstickte die Hoffnung der Gastgeber auf einen Punktgewinn bereits gleich nach dem Wiederanpfiff im Keim und stellte wieder den alten Drei-Tore-Abstand her. Auch für Abdi war es das Premierentor in der Winterrunde.
Gefallen am Torschießen
Abdel Lebna hatte derweil so viel Gefallen am Torschießen gefunden, dass er in der zweiten Halbzeit gleich noch einen Treffer nachlegte und kurz vor dem Ende den Schlusspunkt zum 5:1 setzte. Gleich nach den Herbstferien werden die Trauben für die Schützlinge von Trainer Ali Omeirat aber im Match beim Dritten JFV Bremerhaven II wieder ein ganzes Stück höher hängen.
Blumenthaler SV – SC Borgfeld 4:1 (3:0): „Unterm Strich war es ein souveräner und hochverdienter Sieg“, urteilte Blumenthals Trainer Niklas Ernst. Trotz Schwierigkeiten, sich an den großen Platz im Stadion zu gewöhnen, da sein Team mal vom Kunstrasen ausgewichen sei, hätten es seine Jungs richtig gut gemacht. „Der SC Borgfeld hatte in dem ganzen Spiel zwei Torchancen und war uns sonst auch in den Spielanteilen unterlegen“, versicherte Ernst.
Man müsse allerdings dazu sagen, dass den Borgfeldern ein paar Spieler urlaubsbedingt gefehlt hätten. „Dennoch standen sieben Spieler in der Startformation, die dort auch in den letzten Spielen standen“, berichtete Niklas Ernst. Die Tore seien allesamt im Verbund von hinten bis nach vorne gut vorgetragen gewesen.
„Der einzige Vorwurf, den wir uns machen können, ist, dass wir im Vergleich zum Schwachhausen-Spiel dieses Mal in der zweiten Halbzeit zwei Gänge runtergeschaltet haben und nicht bis zum Ende gierig waren“, so Ernst. Es bleibe aber trotzdem am Ende bei einem guten Vortrag seiner Mannschaft, mit der das Trainerteam sehr zufrieden sei.
„Jetzt warten wir auf eine Meldung des Verbands, ob Ende Oktober der Pokal losgeht. Ansonsten wollen wir Anfang November unsere Serie gegen den Letzten TV Eiche Horn fortführen“, sagte Niklas Ernst nach nunmehr drei Siegen in Folge im Anschluss an einen sehr holprigen Saisonstart.