Über Monate mussten Oliver Fröhlich und Heiko Dornstedt mit weniger Personal auskommen als geplant. Der Blumenthaler und der Vegesacker Ortsamtsleiter waren in ihrer Not quasi Verbündete: Sie teilten sich zwischenzeitlich eine Aushilfskraft. Damit ist es inzwischen vorbei. Das Team des einen ist bald vollzählig – und die Mannschaft des anderes sogar größer als vor dem Mitarbeiter-Engpass. Wenn auch nur vorübergehend. Die Situation der beiden Stadtteilverwaltungen im Überblick:
Blumenthal: Das Ortsamt bekommt in einigen Wochen, womit Fröhlich eigentlich schon vor fast einem Jahr gerechnet hat: einen Ersatz für Verwaltungsfachkraft Jan-Ole Sell, der im vergangenen Sommer an die Uni gewechselt ist. Kai Regineri heißt sein Nachfolger, macht momentan in der Burglesumer Stadtteilverwaltung einen Job als Krankheitsvertretung und ab Anfang Juni in Blumenthal einen unbefristeten. Fröhlich sagt, dass Regineri mittlerweile einen Vertrag unterschrieben hat.
Ursprünglich hatte Fröhlich geglaubt, dass es zu keiner Vakanz im Ortsamt kommen würde. Doch erst zog sich das Auswahlverfahren länger hin als angenommen, dann sagte eine Bewerberin, die es werden sollte, kurzfristig ab. An manchen Tagen musste der Verwaltungschef auch als Ein-Mann-Team arbeiten. Stellvertreter Thomas Backhaus war in Elternzeit gegangen. Seit Anfang des Monats ist der kommunale Sachbearbeiter wieder regulär fürs Ortsamt im Einsatz.
Vegesack: Lange Zeit konnten Verwaltungschef Dornstedt und Vize Gunnar Sgolik nicht sagen, wann Sabrina Hellmann und Karen Rockstein, die aus gesundheitlichen Gründen ausgefallen waren, zurückkehren – inzwischen sind sie wieder da. Ein Vierer-Team, wie zuvor, arbeitet im Ortsamt trotzdem nicht. Sondern ein Fünfer-Team. Seit diesem Monat hilft Melanie Schäfer-Severin mit, alles aufzuholen, was in den Monaten zuvor nicht geschafft wurde. Bis August unterstützt sie das Quartett.
Vorübergehend war im Ortsamt so wenig Personal, dass die Aushilfskraft, die im Vorjahr von der Senatskanzlei geschickt worden war, um sowohl in der Vegesacker als auch in der Blumenthaler Verwaltung mitanzupacken, ausschließlich in der Vegesacker eingesetzt wurde. Weil der Stadtteil ein Mittelzentrum ist, kommt die Verwaltung an der Gerhard-Rohlfs-Straße auch nicht auf drei Stellen wie das Blumenthaler und Burglesumer Ortsamt, sondern auf dreieinhalb.