Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Bremen-Nord Zerlegtes Wührmann-Haus

Vegesack. Von der Vegesacker Fußgängerzone aus ist vom Abriss des früheren Wührmann-Hauses noch nichts zu sehen. Wer jedoch von der Straße Vegesacker Rampe auf die Rückseite des Gebäudes guckt, blickt bereits auf ein Trümmerfeld.
02.08.2013, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste

Vegesack. Von der Vegesacker Fußgängerzone aus ist vom Abriss des früheren Wührmann-Hauses noch nichts zu sehen. Wer jedoch von der Straße Vegesacker Rampe auf die Rückseite des Gebäudes guckt, blickt bereits auf ein Trümmerfeld.

"Das Abrissunternehmen arbeitet von dieser Seite aus, weil dort die Lastwagen ranfahren können", erläutert Gerhard Greszik, Geschäftsführer der verantwortlichen Projektentwicklungsgesellschaft GSP in Hameln. Nachdem zunächst schadstoffhaltige Teile aus der ehemaligen Geschäftsimmobilie entfernt worden waren, ging es mit dem Abriss der Mauern los.

Die Fassade blieb zunächst als Schutz Richtung Fußgängerzone stehen. In der kommenden Woche verschwindet diese dann ebenfalls. "Die Fassade wird etappenweise demontiert", erläutert Greszik den weiteren Ablauf. Bis Anfang September seien die Abrissarbeiten abgeschlossen.

Derzeit laufe die Ausschreibung, um ein Generalunternehmen zu finden, dass den Neubau steuern und beaufsichtigen soll. Wie berichtet, zieht die Drogerie Rossmann ins Erdgeschoss ein, in den Obergeschossen entstehen 26 seniorengerechte Wohnungen. (jla)

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)