Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fußball-Bremen-Liga SG Aumund-Vegesack will Siegesserie fortsetzen

Während die SG Aumund-Vegesack nach fünf Siegen in Folge beim FC Union 60 aufläuft, will der Blumenthaler SV beim Tabellenletzten TuS Komet Arsten nach fünf Niederlagen am Stück endlich wieder gewinnen.
23.11.2023, 16:55 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Klaus Grunewald

Unterschiedlicher können die Ausgangspositionen der beiden nordbremischen Bremen-Ligisten am Sonntag nicht sein. Während die SG Aumund-Vegesack nach fünf Siegen in Folge um 15 Uhr mit breiter Brust beim FC Union 60 aufläuft, muss der Blumenthaler SV bereits ab 14 Uhr beim Tabellenletzten TuS Komet Arsten versuchen, nach fünf Niederlagen am Stück wieder auf einen grünen Zweig zu kommen.

TuS Komet Arsten – Blumenthaler SV: Der Blumenthaler SV ist zwar trotz seiner aktuellen Niederlagenserie immer noch Tabellenachter mit elf Punkten Vorsprung vor dem Schlusslicht aus  dem Bremer Süden. Aber die Kometen konnten vor drei Wochen mit dem 1:0-Heimsieg gegen den Fünftplatzierten ESC Geestemünde immerhin mal ein überraschendes Erfolgserlebnis feiern. Die Burgwallelf hatte sich zur selben Zeit eine 1:5-Schlappe gegen den FC Oberneuland eingehandelt und ist auch danach auf erfolgloser Suche nach der Form in der Anfangsphase der Saison geblieben.

Auch die jüngste 0:4-Pleite gegen den Liga-Neuling Tura Bremen war ein Beleg  für die seit Wochen andauernde Leistungsschwäche der Nordbremer. Härter formuliert: Wenn sie andauert, ist der Klassenerhalt in Gefahr.  Darüber vor dem 16. von 30 Spieltagen zu spekulieren, ist natürlich kein Thema für Spielertrainer Marco Schultz. Gleichwohl ist er Realist genug, um die gegenwärtigen Schwächen der Mannschaft zu benennen. Auch gegen Tura habe schlicht die Spielkultur gefehlt, um dem kampfstarken Gegner Paroli zu bieten, blickt der BSV-Coach zurück. Und er benennt die Defizite seiner Mannschaft. Die Abläufe zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen fehlten ebenso wie die Kontinuität, gute spielerische und kämpferische Momente über 90 Minuten in die Waagschale zu werfen.

Nach den fünf Niederlagen in Folge  sei es denn auch höchste Zeit, wieder Punkte zu sammeln, sagt der Blumenthaler Spielertrainer, der wegen seiner Verletzung noch nicht wieder als ordnende Hand und  Goalgetter auf dem Platz ins Spielgeschehen eingreifen kann. Und nach einer Erkältung steht auch hinter dem Mitwirken von Abwehr-Routinier Hannes Günther ein Fragezeichen. Immerhin kann Marco Schultz seinen Kader erneut mit A-Jugendlichen anreichern, die ihr Pflichtspiel bereits am Sonnabend absolvieren.

Doch unabhängig, mit welchem Personal der Blumenthaler SV am Sonntag aufläuft – der Blick in die Statistik lässt keine Träumereien zu. Zwar haben die Nordbremer die jüngste Begegnung mit den Kometen im August 2022 mit 2:1 gewonnen. Davor aber handelten sie sich drei Niederlagen ein, während eine Partie remis endete.

Sonntag, 14 Uhr, Kunstrasenplatz Egon-Kähler-Straße


FC Union 60 – SG Aumund-Vegesack: Nach fünf deutlichen Siegen auch gegen prominente und starke Gegner ist die Freude bei SAV-Interimstrainer Issam El-Madhoun über die vergangenen Wochen natürlich riesengroß. Tatsächlich haben die Vegesacker nach dem Rücktritt von Markus Werle und einer Findungsphase eine erstaunliche Entwicklung gemacht. Beim jüngsten 4:0 gegen den Tabellenzweiten OSC Bremerhaven lieferten die Nordbremer eine fußballerische Leistung ab, die Fans begeisterte und dem Gegner eine gehörige Portion Respekt und Anerkennung abnötigte.

„Können wir diese Form in jedem Spiel abrufen, wird es jeder Gegner sehr schwer haben, gegen uns zu bestehen“, sagt Issam El-Madhoun nicht ohne Stolz.  Und er nennt den Grund: „Das Team hat sich gefunden und ist eine Einheit geworden.“ Entscheidend für die  klaren Siege auch gegen starke Gegner sei zudem, dass alle Spieler verteidigten und angriffen, fügt der SAV-Coach an.

Diese Arbeitseinteilung der Vegesacker  ist im harten Training erworben worden und zahlt sich jetzt aus. Wobei zu der körperlichen Fitness natürlich auch die mentale Stärke der einzelnen Akteure gehöre, wie Issam El-Madhoun unterstreicht. Und er fügt an: „Wir haben nichts geschenkt bekommen und fokussieren uns in jedem Spiel ganz auf uns.“

Am Sonntag nun wartet mit dem FC Union 60 ein Team auf die Vegesacker, das sich nach der Entlassung von Trainer Frank Dahlenberg neu sortieren musste, nun aber offensichtlich zu alter Stärke zurückgefunden hat, wie der 4:1-Sieg beim KSV Vatan Spor und der 4:0-Erfolg gegen den Brinkumer SV zeigen. Und  die Spiele in den vergangenen Jahren zwischen der Mannschaft vom Jürgensdeich  und den  Vegesackern waren stets hart umkämpft, endeten mit knappen Ergebnissen. Vier Mal trennte man sich unentschieden, einmal gewannen die Nordbremer, einmal die Stadtbremer.

Am Sonntag aber will sich die SAV nach den Worten ihres Trainers in ihrem Erfolgslauf nicht stoppen lassen. Zumal es personell keinerlei Probleme gibt und auch Goalgetter Alexander Schlobohm sowie Mannschaftskapitän Christian Böhmer wieder zur Verfügung stehen.

Sonntag, 15 Uhr, Rollsportstadion Jürgensdeich

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)