Im Waller Kulturhaus Brodelpott laufen die Vorbereitungen zum Waller Stadtteilfest auf Hochtouren: Das große Fest, das im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindet, 2020 pandemiebedingt ausfallen musste und – genauso wie der Brodelpott – sein 40-jähriges Bestehen feiert, geht in diesem Sommer wieder über die Bühne Es wird die Flaniermeile Vegesacker Straße und umzu geben: zwischen Waller Ring, Eisdiele und in diesem Jahr bis zur Kaffeebar Elise in der Wartburgstraße.
Los geht es am Sonnabend, 25. Juni, mit Walle ab 5: Ansässige Gastronomen und Einrichtungen umzu stimmen schon mal auf das Fest mit Musik und Kultur ein – ob auf der Straße, auf der großen oder kleinen Bühne. Der Bereich Vegesacker Straße ab Helgolander Straße bis Höhe Eisdiele ist am Sonnabend für den Verkehr gesperrt.
Großer Festttag am Sonntag
Der Sonntag 26. Juni, ist als großer Festtag geplant – mit privatem Flohmarkt und Infoständen von Vereinen, Einrichtungen und Dienstleistern, mit mehreren Bühnen, Kinderprogramm und vielem mehr. Anmeldungen werden weiterhin beim Kulturhaus, Schleswiger Straße 4 in Papierform gesammelt und sind auch per Mail an die Adresse stadtteilfest@kulturhauswalle.de möglich. Die entsprechenden Unterlagen sind zu finden auf www.kulturhauswalle.de. Auch werden große und kleine Sponsoren gesucht, die das Fest mit einem Beitrag unterstützen möchten.