Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Verkehrssicherheit ASV verspricht Änderungen an Kreuzung in Woltmershausen

Mehrfach hatte der Verkehrsausschuss des Beirates Woltmershausen gefordert, die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Woltmershauser Straße und Simon-Bolivar-Straße zu erhöhen. Das ASV sichert nun Änderungen zu.
29.02.2024, 05:00 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Matthias Holthaus

Da staunten die Mitglieder des Fachausschusses Bau, Häfen, Umwelt, Verkehr, Wirtschaft, Stadtplanung und Stadtentwicklung des Beirates Woltmershausen nicht schlecht: Nach einem Beschluss des Ausschusses vom 12. Dezember 2022 und einem detaillierteren Beschluss nahezu ein Jahr später soll die Verkehrssicherheit an der Kreuzung Woltmershauser Straße und Simon-Bolivar-Straße tatsächlich zeitnah erhöht werden.

Dem Fachausschuss sei vom Amt für Straßen und Verkehr (ASV) zugesichert worden, dass eine Überprüfung der Lichtsignalanlage an der Kreuzung veranlasst worden sei, heißt es aus dem Ortsamt. In den kommenden Wochen werde die Ampelschaltung dahingehend umprogrammiert werden, dass sie von Montag bis Sonntag von 6 bis 22 Uhr in Betrieb genommen werden kann. Das Abschalten der Ampel an Wochenenden gehört somit der Vergangenheit an. Ebenso der Vergangenheit gehört fortan das einzelne Blinklicht für den aus der Simon-Bolivar-Straße kommenden und nach links abbiegenden Autoverkehr an: Ein zweites Blinklicht soll installiert werden, der Auftrag ist bereits erteilt worden.

Kita soll für Verkehr sichtbarer werden

Die in der Straße Am Gaswerk beheimatete Kita "Glühwürmchen" hat ihren Sitz in einem Industriegebiet und ist dadurch auch verkehrstechnisch in einer besonderen Lage: viele Lkw, Tempo 50 und an einer eindeutigen Sichtbarkeit der Kita mangelt es auch. Nun hat der Fachausschuss einen Beschluss verabschiedet, um die Situation der "Glühwürmchen" zu verbessern.

So bliebe in der Seumestraße mangels eines fehlenden beziehungsweise zugeparkten Gehweges den Eltern und Kindern nichts anderes übrig, als die Fahrbahn zu nutzen. Der Zugang über die Straße Am Gaswerk hingegen sei zwar ebenfalls nicht ideal, könne aber mit kleinem Aufwand verbessert werden. Vor dem Kreuzungsbereich Am Gaswerk und Seumestraße schlägt der Ausschuss ein Piktogramm sowie ein zusätzliches Hinweisschild vor, um auf Kinder, die die Fahrbahn kreuzen, aufmerksam zu machen.

Bordstein-Absenkung geplant

Ebenso sei durch parkende Autos in der Straße Am Gaswerk die Sicht auf den Verkehr eingeschränkt – ein Stopp-Schild sei hier sinnvoll, da die radfahrenden Kinder den Fußweg, die Eltern hingegen die Fahrbahn nutzen. Für die radfahrenden Kinder auf dem Fußweg soll dem Beschluss zufolge auch der Bordstein im Kreuzungsbereich der Straßen Am Gaswerk und Seumestraße abgesenkt werden. Außerdem sollte im Kreuzungsbereich Seumestraße und Simon-Bolivar-Straße ein Piktogramm aufgebracht werden, um auf Radfahrer in der Seumestraße hinzuweisen. Ein Hinweisschild sollte zudem die Autowerkstätten auf die Kita aufmerksam machen.

Und auch einen Reparaturvorschlag enthält der Beschluss: „Da die Fahrbahn der Straße Am Gaswerk nicht im besten Zustand ist, erscheint es sinnvoll diese in den besonders beschädigten Bereichen zu reparieren. Damit wäre die Nutzbarkeit durch Lastenfahrräder oder Vergleichbares leichter, besonders bei Nässe besteht dann eine geringere Rutschgefahr.“

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)