• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Nordost
  • » Generalprobe zur Europapremiere
RSS-Feed
Wetter: Schneefall, 0 bis 3 °C
Begegnungsstätte
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Generalprobe zur Europapremiere

Gerald Weßel 25.01.2018 0 Kommentare

Horn-Lehe. Wo für gewöhnlich die Stimmen von Professoren mehr oder weniger komplexe Inhalte vermitteln, ertönen im Hörsaal des Komplexes „Gesellschaftswissenschaften I“ an der Universität Bremen heute Instrumente und Gesang erklingt. Es ist Sonnabendnachmittag.

  • Uni Chor Generalprobe
    Das Orchester führte bereits einmal ein Werk von Arturo Márquez auf. Stimmen für den Chor arbeitete der Komponist dann eigens noch  ein. (PETRA STUBBE)

    Die Generalprobe für das Abschlusskonzert des Universitätschores und -Orchesters ist in vollem Gange.

    Wie zum Ende jedes Wintersemesters soll eine gemeinsame Arbeit der beiden musikalischen Gruppen unter Leitung von Universitätsmusikdirektorin Susanne Gläß in der Glocke zur Aufführung kommen. Am Montag, 29. Januar, wird es soweit sein, doch Anspannung oder Nervosität sind bei der Probe niemandem anzumerken. Eher zeigen einige ungehemmte Vorfreude. Dies mag auch an der besonderen Musik liegen, die diesen Winter die mittelamerikanische Herzlichkeit aus den Federn von Charlos Chávez, Pablo Moncayo und Arturo Márquez nach Bremen bringt.

    Uni Chor Generalprobe
    Susanne Gläß im Hörsaal des Komplexes "Gesellschaftswissenschaften I" mit dem Universitätschor und -orchester. (PETRA STUBBE)

    Es werden drei Werke unter dem Titel: "Sueños – Träume von einer besseren Welt“ präsentiert. Bereits im Sommersemester 2015 hatte das Orchester der Universität Bremen ein Werk von Arturo Márquez aufgeführt. Jener 67-jährige mexikanische Komponist begeisterte. Und so lag eine musikalische Rückkehr nach Mittelamerika nahe. Nur diesmal wird auch der Chor an der Aufführung teilnehmen. Im Vorfeld muste dementsprechend eine mehrteilige Komposition gefunden werden. Dies sei gar nicht so einfach, erklärt Ted Koob aus der Neustadt, der sein Journalistikstudium an der Hochschule Bremen bald abschließen will und im Orchester Schlagzeug spielt. "Es gibt nicht so viele Werke, die für Orchester dieser Größenordnung sowie für einen Chor in Kombination komponiert sind", sagt er. Der Anspruch sei indes, dass ein jeder möglichst regelmäßig zum Einsatz komme.

    Susanne Gläß hatte sich auf die Suche gemacht. Sie fand Hilfe bei der gebürtigen Mexikanerin Ana Paola Loose Martínez de Castro, die Biologie an der Universität auf Bachelor studiert, in Findorff wohnt und seit drei Jahren im Chor der Uni singt. Auf Bitte von Susanne Gläß fragte sie auf Spanisch bei Arturo Márquez an, ob es Noten für die von ihm bereits komponierten vier Sätze der Kantate „Sueños“ (spanisch für Träume) für Chor, Orchester und Solostimmen, gebe. Es gab keine. Aber nach der Anfrage aus Bremen setzte sich der Komponist eigens noch einmal hin und beendete die Arbeit. Nun werden das große sinfonische Orchester und der Chor der Universität Bremen die ersten in Europa sein, die „Sueños“ aufführen werden, zusammen mit den Solostimmen Nathalie Mittelbach und Luis Olivares Sandoval, beide vom Theater Bremen.

    Uni Chor Generalprobe
    Es gibt nicht so viele Werke für Orchester dieser Größenordnung in Kombination mit einem Chor Ted Koob (PETRA STUBBE)

    Eröffnet wird das Konzertprogramm mit zwei einsätzigen Werken. Die lebhafte Kantate "Corrido de 'El Sol'“ für Chor und Orchester von Carlos Chávez macht den Anfang. "Das ist ein perfektes Beispiel der mexikanischen Volksmusik", sagt Ana Paola Loose. "Es ist, als wären wir gerade in Mexiko." Bereits hier wird das, den Abend umspannende, damals wie heute aktuelle Thema eingeläutet: Es geht um den Traum von einer gerechten und friedlichen Welt. Bevor das Konzert dann mit dem Höhepunkt des Abends, „Sueños“, zu Ende geht, folgt vom Orchester gespielt, noch die symphonische Dichtung "Tierra de Temporal" von Pablo Moncayo.

    Mit der Revolution in Mexiko zu Anfang des 20. Jahrhunderts, so berichtet  Loose, war die mexikanische Musik keine Imitation europäischer Musik mehr, sondern etwas ganz Eigenes: eine sehr schnelle, rhythmische Musik, in der viel und aus vollem Herzen gesungen wird. „Wir alle vom Chor haben den Anspruch, es möglichst perfekt sprachlich umzusetzen“, erklärt David Vogel aus Schwachhausen, der seit einem Jahr im Chor mitsingt. Er studiert an der Uni Bremen im fünften Semester Kulturwissenschaften und Geschichte.

    Uni Chor Generalprobe
    "Es ist, als wären wir gerade in Mexiko." Ana Paola Loose (PETRA STUBBE)

    Kaum jemand im Chor spricht Spanisch. Ana Paola Loose Martínez de Castro ist eine der Wenigen, und selbst für sie sei dies das bisher anspruchsvollste Projekt, sagt sie. Auch gesanglich seien die Herausforderungen an diesem Abend enorm. „Wir machen das, weil wir die Musik lieben“, betont David Vogel. Und das Musizieren und Singen mit der vollen Besetzung mache immer einen Riesenspaß.

    Mexikanische Musik, dargebracht von deutschen Musikern und Musikerinnen sowie Sängerinnen und Sängern, sei sehr passend, stimmen alle drei überein - trotz aller Unterschiedlichkeit. Und auch Bremen sei in ihren Augen der ideale Ort aufgrund seines kosmopolitischen und weltoffenen Charakters für solche ein kontinent- wie auch kulturüberspannendes Projekt.

    Uni Chor Generalprobe
    Uni Chor Generalprobe (PETRA STUBBE)

    "Wenn beide Kulturen Menschen wären, würden sie sich verlieben", fasst Ana Paola Loose Martínez de Castro ihr Empfinden bezüglich des Mexikanischen und Deutschen zusammen. Sie und ihre zwei Kollegen aus Chor und Orchester sind sich einig, dass auch der Universitätsmusikdirektorin Susanne Gläß viel Lob gebührt: "Sie macht Semester für Semester einen fantastischen Job.“ Nun möchten auch sie einmal wieder ihr Bestes geben.

    „Es klappt nie alles zu 100 Prozent, aber wir sind bestrebt, der Perfektion möglichst nah zu kommen“, blickt David Vogel voraus. Sorgen müssen sie sich nicht. Susanne Gläß zeigt sich nach der Generalprobe hochzufrieden: „Es lief sehr gut.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Wyckstraße: Grünfläche oder Spielplatz?
    • Geplanter Fernwärmetrassenbau: Beirat fordert mehr Nachpflanzungen vor Ort
    • ASV plant Geschwindigkeitsregulierung: Tempo 30 für die Mühlenfeldstraße
    • Langzeitprojekt vor Abschluss: Im März ist Eröffnung
    • Nach knapp einem Jahr: Milchbranche zieht positives Fazit für Bremerland

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Zwei Fälle entdeckt
    Corona-Mutation B.1.1.7 in Bremen ...
    Reaktion auf Nachweis der ...
    Bremer Kitas wechseln in Notbetreuung
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Auch Bremen betroffen
    H&M entlässt 800 Beschäftigte
    Bremerhavener Sozialbetrugsskandal
    Ehemaliger Abgeordneter Möhle: „Das ist ...
    Lockdown
    Lücke in Corona-Verordnung: Friseure ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Textilkette zieht in die Obernstraße
    Warum C&A den Bremer Hanseatenhof ...
    Corona-Pandemie
    Bremen will Friseur-Hausbesuche doch ...
    Impressionen
    Schloss Etelsen: Eine Perle steht leer
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Aus der Region
    Diese Hofläden gibt es in Bremen und ...
    #WeRemember
    So erinnern Menschen im Netz an die ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 3 °C / 0 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Schneefall.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regen.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 90 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Riskanter Weg
    Orgler am 27.01.2021 20:50
    "Einen Mittelweg zwischen Konsequenz und Praktikabilität" - ich hielt Konsequenz und Praktikabilität bisher nicht für gegensätzlich. ...
    Wie Bremer Bürger Demokratie mitgestalten könnten
    Beirats-Kritiker am 27.01.2021 20:46
    Dann suchen Sie auf den Seiten der Ortsämter doch einmal die Protokolle des Sprecher- und Koordinierungsausschusses: Sie werden sie nicht ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital