• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen Südost
  • » Bremen-Tenever: Im Jugendhaus ist Hausaufgabenhilfe gefragt
RSS-Feed
Wetter: wolkig, 5 bis 16 °C
Jugendliche im Lockdown
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Die Treffen mit Freunden fehlen

Chantal Moll 25.01.2021 0 Kommentare

Mädchen und Jungen suchen auch in der Coronazeit den Kontakt im Jugendhaus Tenever. Dort gibt es pandemiebedingt Einschränkungen, die Nachfrage nach Hausaufgabenhilfe ist allerdings gestiegen.

  • Mitarbeiterin Jessica Ellendt (links) und Schülerin Helena Merebashvili halten auch über soziale Netzwerke Kontakt.
    Mitarbeiterin Jessica Ellendt (links) und Schülerin Helena Merebashvili halten auch über soziale Netzwerke Kontakt. (PETRA STUBBE)

    „Meine Freunde habe ich seit Corona nicht mehr gesehen, das belastet mich psychisch“, sagt Helena Merebashvili. Die 16-Jährige besuchte vor Ausbruch der Pandemie regelmäßig ihre Freunde in Flensburg und Hamburg – das ist aufgrund der aktuellen Corona-Maßnahmen nun nicht mehr möglich. Zurzeit besucht die Schülerin etwa viermal die Woche das Jugendhaus Tenever, vor der Pandemie war sie teilweise an sechs Tagen wöchentlich in der Einrichtung. „Das Jugendhaus ist für mich wie ein zweites Zuhause“, sagt die Schülerin, auch wenn es dort zurzeit – wie überall – Einschränkungen gibt.

    Das Jugendhaus Tenever ist eine Einrichtung von Petri und Eichen, Diakonische Kinder- und Jugendhilfe Bremen. Da die Jugendhilfe als systemrelevant eingestuft wird, dürfen die Jugendhäuser unter bestimmten Hygienevorschriften und mit weitaus weniger Besuchern als normalerweise geöffnet bleiben. „Die Behörde will, dass wir öffnen und wir wollen das auch“, sagt Zara Tolan. Sie übernimmt die Fachbereichsleitung für die Jugendförderung bei Petri und Eichen. Die Öffnung der Jugendhäuser sei sehr wichtig für die Jugendlichen, weil während des Lockdowns alle anderen Freizeitaktivitäten wegfielen. „Wenn wir geschlossen hätten, wären die Jugendlichen in Cliquen draußen“, ist die Fachbereichsleiterin überzeugt. Die Jugendeinrichtung ermögliche es, die Jungen und Mädchen aufzufangen und sie vor allem auf die Hygienevorschriften aufmerksam zu machen, so Tolan.

    Telefonzeiten und Chatten

    Mitarbeiterin Jessica Ellendt betont, es sei wichtig den Kontakt zu den Jugendlichen auch während des Lockdowns aufrecht zu erhalten. Das Jugendhaus ermöglicht das über die sozialen Netzwerke Instagram und Facebook. Außerdem bietet das Haus Telefonzeiten an, die die Jungen und Mädchen auch über den Messenger-Dienst Signal nutzen und so mit den Betreuern chatten können. Die Mitarbeiterin bestätigt: „Das Haus ist für die Jugendlichen wie ein zweites Zuhause.“

    „Nicht jeder hat die Möglichkeit mit irgendwelchen Leuten zu reden“, sagt Schülerin Helena Merebashvili. Neben den Telefonzeiten kann sie mit den Betreuern direkt im Haus ins Gespräch kommen, und mit anderen Besuchern, wenn auch in abgeschwächter Form. Außerdem seien die Betreuer ihr eine große Unterstützung, sowohl in Schulfragen als auch in privaten Angelegenheiten. Seit des ersten Lockdowns sei die Nachfrage zur Hilfe bei Schulaufgaben sehr gestiegen, berichtet Mitarbeiterin Ellendt. Auch die Abschlussprüfungen seien bei den Jugendlichen ein großes Thema. Im Jugendhaus bekommen die Schüler von den Betreuern eine Eins-zu- eins-Nachhilfe zur Unterstützung bei Hausaufgaben und der Vorbereitung von Arbeiten. Auch die Schülerin Merebashvili nimmt dieses Angebot dankend an. „Das ist eine große Unterstützung für mich“, sagt sie.

    Wenn Merebashvili nicht im Jugendhaus ist, verbringt sie ihre Zeit zu Hause in ihrem Zimmer. „Man kann sich vorstellen, dass ich die ganze Zeit am Handy bin“, gibt sie zu. Vor Ausbruch der Pandemie war die 16-Jährige viel mit ihren Freunden draußen unterwegs. Auch Jason Meinken trifft sich am liebsten mit seinen Freunden oder verbringt seine Zeit im Jugendhaus. „Es ist schön, dass ich während der Coronazeit ins Jugendhaus gehen kann, aber es ist anders als sonst“, sagt er. Normalerweise bietet die Jugendeinrichtung ein gemeinsames Kochen an, das habe ihm immer sehr viel Spaß gemacht. Jetzt gibt es Essenstüten, die sich die Jugendlichen abholen können. Darin enthalten sind die notwendigen Lebensmittel für meist vier Portionen und ein Rezept. Für die Rezepte können die Jungen und Mädchen über die Instagram-Seite abstimmen oder selber Vorschläge machen. „Zu Hause kocht man dann alleine und schickt dem Jugendhaus ein Bild von dem gekochten Essen“, erklärt er.

    Mit seinen Freunden trifft sich der 14-jährige Schüler weiterhin, allerdings auf Abstand und ausschließlich draußen zum Spazieren. „Das ist ein bisschen blöd, aber es ist wichtig, dass es auf Abstand ist“, sagt Meinken. Trotzdem fehle es ihm, seine Freunde auch mal zu umarmen. Wenn er nicht im Jugendhaus ist, schaut sich der Jugendliche gerne Videos auf Youtube an, geht mit seinem Hund spazieren und verbringt Zeit mit seiner Familie. Gemeinsam gehen sie spazieren oder spielen Brettspiele. Vor Ausbruch der Pandemie sind sie oft schwimmen gegangen oder waren in Freizeitparks. „Das fehlt mir“, gibt der Schüler zu. „Ich bin schon genervt von Corona, aber ansonsten geht es mir gut.“

    Justin Wirsig verbringt ebenfalls viel Zeit im Jugendhaus, trifft sich seit Ausbruch der Pandemie jedoch nicht mit seinen Freunden. „Es ist psychisch sehr anstrengend die Pandemie auszuhalten“, sagt der 17-Jährige. Wenn er nicht im Jugendhaus ist, langweile er sich zu Hause. Ansonsten schaut der Schüler gerne Serien. Der Distanzunterricht sei bedrückend für ihn. Wenn er Fragen in der Schule habe, könne er diese direkt stellen, online dauere alles etwas länger und funktioniere nicht so gut, erklärt er.

    Im Jugendhaus sei die Stimmung auch eine andere. Vor Corona wären teilweise 30 bis 40 Leute zu Besuch gewesen, jetzt seien es nur noch um die fünf Personen, sagt er. Wenn es im Jugendhaus zu voll ist, dann müsse man auch wieder gehen oder alternativ draußen warten. Ansonsten sei es vor allem ganz schön leise in der Jugendeinrichtung. „Zu leise“, sagt der 17-Jährige. Das sei sehr ungewohnt. Mit seinen Freunden unterwegs zu sein, fehle ihm schon sehr. Außerdem sagt er: „Ich würde gerne mal wieder gut essen gehen.“

    Kennen Sie schon unseren Chefredaktions-Newsletter?
    Frühmorgens liefern wir Ihnen eine kompakte Übersicht der wichtigsten Themen des Tages und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER – empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Hier bestellen – kostenlos und unverbindlich

    Schlagwörter
    • Bremen
    • Facebook
    • Osterholz
    • Tenever - Osterholz - Bremen
    • Youtube
    • Zara
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Mit Geld aus Corona-Konjunkturprogramm: Bürgerhaus Mahndorf plant Umbau
    • Pläne schreiten voran: Radler sollen rasch radeln können
    • Schneller bauen mit Privaten: Investor als Bauherr im Gespräch
    • Anwohner müssen sich einig sein: Besseres Licht für den Stadtteil
    • Hausaufgaben und mehr: Raum zum Lernen

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    US Bike Container
    Kunden von Bremer Motorradhändler ...
    Plan für zeitweise Bebauung
    Bremer Domshof bekommt ein Megagerüst
    Öffnung unter strengen Auflagen
    Hoffnung für Bremer Geschäfte
    Erweiterung des Bremer Impfzentrums
    Wie Ende Juli 70 Prozent geimpft sein ...
    Präsenzunterricht in Bremen: Wer ...
    Wie die Schul-Öffnungen in Bremen ...
    Beschluss für den Weserdeich
    Konflikte zwischen Radfahrern und ...
    Kommentar über Falschparker
    Ausweichen
    Polizei-Vizepräsident Dirk Fasse
    „Die ,Hells Angels' sind in Bremen ...
    Gebühren werden 2022 deutlich angehoben
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    Weitere 1000 Impfungen sind terminiert
    Impfdosen von Astra-Zeneca in Bremen ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Fotostrecke
    Der Bremer Domshof im Wandel der Zeit
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Das Ende einer Ära
    Diese Bremer Traditionsläden mussten ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 16 °C / 5 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 20 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Yoga nur für Männer
    ArGol3 am 24.02.2021 21:17
    "Wenn Yoga Sport ist, ist es kein Yoga!“

    Authentisches Yoga hat mit Sport absolut nichts zu tun. Dieser Artikel ist sehr bedenklich auf ...
    Kostenanstieg bei der Bremer Müllabfuhr
    susanneundjens am 24.02.2021 20:47
    Sie können ja gerne denken, dass die Fahrradbrücken Egoprojekte sind. Außerhalb des Wutbürgerklientels sieht das ein klein wenig anders aus. Da ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital