• Login
  • E-Paper
  • Shop
  • Nachrichten
    • Corona
      • Liveblog
      • Karten und Grafiken
    • Bremen
      • Stadt
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Bremen-Nord
      • Stadtteile
      • Fotos Bremen
      • WESER-Strand
      • ZiSch
      • Geschäftswelt
      • Dossier: Im Eis
    • Region
      • Achimer Kurier
      • Delmenhorster Kurier
      • Die Norddeutsche
      • Osterholzer Kreisblatt
      • Regionale Rundschau
      • Syker Kurier
      • Verdener Nachrichten
      • Wümme-Zeitung
    • Werder
      • Bundesliga-Tabelle
      • Profis
      • Mehr Werder
      • Werder Fotos
    • Sport
      • Bremer Sport
      • Sport in der Region
      • Tabellen
      • Fußball
      • Mehr Sport
    • Deutschland & Welt
      • Politik
      • Wirtschaft
      • Kultur
      • Vermischtes
    • Themen
      • Auto & Mobilität
      • Reisen & Tourismus
      • Lifestyle & Genuss
      • Gesundheit & Sport
      • Technik & Multimedia
      • Freizeit & Kultur
      • Reportagen
      • mehr
    • Verlag
      • Abonnement
      • Aboservice
      • AboCard
      • E-Paper
      • WESER-KURIER Plus
      • Anzeigenmarkt
      • Geschäftskunden
      • Shop
      • Tickets
      • Termine
      • Hotelgutscheine
      • Leserreisen
    • Spiele
      • Spiele
      • Sudoku
      • Quiz
      • Kino
  • Abo & weitere Angebote
    • Anzeigen
    • Verlag
    • Abo
    • Merkliste
  • Abo
  • Anzeigen
  • E-Paper
  • Start
    • Abo
    • E-Paper
    • Aboservice
    • nordbuzz
    • Archiv
    • Pott un Pann
    • Märkte
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Leserreisen
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Kinderzeitung
  • Corona
    • Liveblog
    • Karten und Grafiken
  • Bremen
    • Stadt
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Bremen-Nord
    • Stadtteile
    • Fotos Bremen
    • WESER-Strand
    • ZiSch
    • Geschäftswelt
    • Dossier: Im Eis
  • Region
    • Achimer Kurier
    • Delmenhorster Kurier
    • Die Norddeutsche
    • Osterholzer Kreisblatt
    • Regionale Rundschau
    • Syker Kurier
    • Verdener Nachrichten
    • Wümme-Zeitung
  • Werder
    • Bundesliga-Tabelle
    • Profis
    • Mehr Werder
    • Werder Fotos
  • Sport
    • Bremer Sport
      • Bremen Sport Fotos
    • Sport in der Region
    • Tabellen
    • Fußball
    • Mehr Sport
  • Deutschland & Welt
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Vermischtes
  • Themen
    • Auto & Mobilität
    • Reisen & Tourismus
      • Reisen & Tourismus Fotos
    • Lifestyle & Genuss
      • Lifestyle & Genuss Fotos
    • Gesundheit & Sport
    • Technik & Multimedia
      • Technik & Multimedia Fotos
    • Freizeit & Kultur
      • Freizeit & Kultur Fotos
    • Reportagen
    • mehr
  • Verlag
    • Abonnement
    • Aboservice
    • AboCard
    • E-Paper
    • WESER-KURIER Plus
    • Anzeigenmarkt
    • Geschäftskunden
    • Shop
    • Tickets
    • Termine
    • Hotelgutscheine
    • Leserreisen
  • Spiele
    • Spiele
    • Sudoku
    • Quiz
    • Kino
Topslider
  • » Startseite
  • » Bremen
  • » Stadtteile
  • » Bremen West
  • » Vom Dach zur Bienenweide
RSS-Feed
Wetter: Regenschauer, -1 bis 7 °C
Klimawandel
Der Artikel wurde zur Merkliste hinzugefügt.
Die Merkliste finden Sie oben links auf der Seite.

Vom Dach zur Bienenweide

Anke Velten 28.11.2019 0 Kommentare

Ein 700 Quadratmeter großes Areal in Findorff soll den Bienen in der NAchbarschaft an der Thielenstraße und an der Eickedorfer etwas bieten.

  • Aufsicht auf das Garagendach in der Thielenstraße. Im Hintergrund sieht man das neue Wandbild von Claus Lumma.
    Aufsicht auf das Garagendach in der Thielenstraße. Im Hintergrund sieht man das neue Wandbild von Claus Lumma. (Roland Scheitz)

    Die Nachbarn an der Thielenstraße und an der Eickedorfer Straße können sich schon einmal auf eine duftende und blühende Wiese freuen – vor allem diejenigen, die in der Vergangenheit immer nur auf ein Garagendach schauten. Im Auftrag der Wohnungsbaugenossenschaft Espabau wurden dafür in den vergangenen Wochen die besten Voraussetzungen geschaffen. Vor wenigen Tagen wurde der fast 700 Quadratmeter große Dachgarten eingeweiht, den ein Team von Nachwuchsgärtnern der Grewe-Gruppe angelegt hat. Die Espabau leistete sich Kosten und Aufwand nach eigenen Angaben zum Wohle des Stadtklimas und der biologischen Vielfalt. Dabei hat sich die Geschäftsführung ein Beispiel an den kleinsten Bienenfreundinnen und -freunden aus dem Stadtteil genommen.

    Den Auftrag hatte der Gartenbaubetrieb an eine fünfköpfige Mannschaft von Auszubildenden aus dem dritten Lehrjahr unter Leitung von Meister Frank Müller übertragen. „Wir haben das in drei Tagen gewuppt“, berichtete Hans Schindler, Auszubildender Grewe mit einigem Stolz. Zunächst musste das Garagendach gereinigt und mit einem Vlies belegt werden, auf dem anschließend 80 Kubikmeter Substrat verteilt wurden. In den Wochen davor hatten die Azubis die Anlage so geplant, dass Bienen und andere Insekten dort künftig reichlich Nahrung finden. Neben 35 Kilogramm Sedumsaat und 190 winzigen Sedumpflänzchen wurden 90 Blühstauden auf der Fläche und auf einem kleinen Hügel eingepflanzt: Darunter Glockenblumen und Edeldisteln, Lavendel, Katzenminze, Kräuter und Gräser, die als „Bienenweiden“ gelten. „Hat Spaß gemacht“, erklärt Azubi-Kollege Jan Wulferding. „Ich würde das sofort wieder machen“.

    „Grünfläche ist ein Segen“

    Das wäre auch ganz im Sinne von Elke Meier von der Bremer Umwelt Beratung (BUB) und von Jürgen Schnier, Leiter des Projekts Klimazone Findorff: „Vor allem in einem dicht bebauten Stadtteil wie Findorff“ sei eine solche Grünfläche ein Segen, so die Umweltberaterin. Laut BUB tragen grüne Haus- und Garagendächer gleich in mehrerer Hinsicht zu einem lebenswerten städtischen Wohnumfeld bei: Sie können Regenwasser zurückhalten, speichern und den Überschuss zeitverzögert abgeben und entlasten auf diese Weise die Kanalisation bei starken Regenfällen. Zudem verbesserten Gründächer das Stadtklima und fungierten als effektive Filter zur Luftreinhaltung. Durch die Verdunstung sorgten sie an heißen Sommertagen in ihrer Umgebung für einen willkommenen Kühleffekt, die Bepflanzung schütze die Artenvielfalt in der Stadt.

    Mit all diesen Argumenten beschloss die Bürgerschaft im Mai dieses Jahres ein Ortsgesetz, das die Anlage von Gründächern bei Neubauten mit mehr als 100 Quadratmetern zwingend vorschreibt – aber reichlich Ausnahmen zulässt. So müssen Reihenhausflachdächer nicht begrünt werden. Auch einfache Hallenneubauten sind von der Vorschrift ausgenommen, weil die Gründächer besondere statische Voraussetzungen erfordern, die den Bau deutlich verteuern würden. Bis Ende 2018 förderte die Stadt die Anlage von Gründächern auf Neubauten und Bestandsgebäuden mit einem attraktiven Zuschuss. „Wir hoffen, dass es bald wieder neue Fördermaßnahmen gibt“, so Meier.

    Der Dachgarten an der Thielenstraße war ein ganz und gar freiwilliges Projekt, das sich die Espabau einen mittleren fünfstelligen Betrag hatte kosten lassen. Dabei habe man sich vor allem von Findorffer Kindern „anstiften“ lassen, erklärte Günter Warners, Prokurist der Wohnungsbaugenossenschaft mit Sitz in Findorff. Die Kleinen aus der Kindertagesstätte Fidibus pflegen an der Meraner Straße einen bienenfreundlichen Kindergarten und betreiben ihre eigene kleine Imkerei. Ihr Einsatz zum Erhalt der biologischen Vielfalt wurde vor wenigen Tagen mit einer Auszeichnung der Vereinten Nationen belohnt. Bis die ersten Krokusse an der Thielenstraße aus der Erde schauen, müssen nun erst noch die Wintermonate abgewartet werden. Ganzjährig leuchtende Farbe, saftiges Grün und Blumen mit außergewöhnlicher Blühdauer pflanzte bereits Espabau-„Hausmaler“ Claus Lumma an die Seitenfassade des Nachbarhauses. Das Motiv: Eine Wildbiene auf grünem Grund.

    Bestellen Sie hier unseren neuen Redaktions-Newsletter. Es erwartet Sie ein kompaktes Nachrichten-Update und eine Auswahl der spannendsten Themen aus dem WESER-KURIER - empfohlen von der Chefredaktion.

    Von Montag bis Freitag frühmorgens direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Freuen Sie sich drauf!

    Für den Newsletter anmelden.

    Schlagwörter
    • Anke Velten
    • Bremen
    • Findorff
    • Findorff-Bürgerweide - Findorff - Bremen
    • Frank Müller
    • UNO
    Weitere Artikel aus diesem Ressort
    • Klimafreundliche Nachbarschaft: Ein Quartier will nachhaltiger werden
    • Im Wohnheim isoliert: Isolation statt Integration
    • Brunnen dank Spendenaktion: Wasser marsch
    • Grünflächen: Grüner Treffpunkt vor dem Einkaufszentrum
    • Bauvorhaben: Autowaschanlage kann gebaut werden

    TOP in Bremen
    • Gelesen
    • Kommentiert
    • Gesehen
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Verschärfte Maskenpflicht
    Bremer Senat will Gratis-Masken per ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Senat berät Corona-Verordnung
    Kindertagesstätten sollen Angebot ...
    Unmut am St. Joseph-Stift
    Covid-Impfung für Chefs erzürnt ...
    Kommentar über die Bremer Innenstadt
    Die City der Zukunft muss autoarm und ...
    Entscheidung steht aus
    Streit um die Präsenzpflicht an Bremer ...
    Zum Schutz vor Coronavirus
    Bovenschulte fordert Recht auf ...
    Gesundheitsressort bestätigt
    Alle Bremer sollen kostenlose ...
    Bildwitze der vergangenen Tage
    Die Karikaturen im WESER-KURIER
    Charmant schimpfen
    21 bremische oder ...
    Die Stadt, die Lichter
    So schön ist Bremen bei Nacht
    Veranstaltung in der Waterfront
    Bilder von der Wahl zu "Miss Bremen" ...
    Make-Up, Videospiele und üble Scherze
    Das sind die erfolgreichsten deutschen ...
    Ihr Wetter in Bremen
    Temperatur: 7 °C / -1 °C
    Vormittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/Regenschauer.png
    Nachmittag:
    /__wetterkontor/images/wr/50/wolkig.png
      Regenwahrscheinlichkeit: 70 %
    Berichte aus den Bremer Stadtteilen
    Sehen Sie in dieser Bildgalerie, wie facettenreich Bremens Stadtteile sind.
    Was ist los in meiner Nachbarschaft? Welche Veranstaltungen finden in meinem Ortsteil statt und welche Debatten führen die Beiräte auf Stadtteilebene? Hier geht es zu den Inhalten des STADTTEIL-KURIER.
    Zu den Stadtteil-Ausgaben »
    Entdecken Sie das historische Bremen
    ... die Teerhofinsel zu sehen.

    Ob Bahnhof, Marktplatz, Weserstadion oder Schlachte: Das Bremer Stadtbild hat sich im Laufe der Zeit erheblich verändert. Wir berichten über vergessene Bauten, alte Geschichten und historische Ereignisse.

    Zur Sonderseite »
    Jobs in Bremen
    Leserkommentare
    Ehemaliger Werder-Trainer „Dixie“ Dörner wird 70
    ostwest am 22.01.2021 07:45
    Gratulation auch aus Berlin. Großartiger Spieler und Mensch.

    Ich habe eben darüber nachgedacht, ob er oder Kohfeldt als der schlechteste ...
    Erste Entwürfe für Wohnen im Tabakquartier
    MajorP am 22.01.2021 07:44
    Mal wieder so hässlich, dass man auch Container dahinstellen kann. Die Architekten von Grosse mit ihrem bnalen und hässlichen Klötzen. Sieht aus wie ...
    Sporttabellen & Ergebnisse
    Sporttabellen & Ergebnisse

    Welcher Verein wann in Bremen oder der Region spielt und wie die Begegnung ausgegangen ist, erfahren Sie in unserem Tabellenbereich. Auch die Ergebnisse der Spiele der höheren Ligen finden Sie dort.

    Zu den Tabellen »
    Traueranzeigen
    job4u - Das Ausbildungsportal
    job4u - Das Ausbildungsportal

    job4u ist die regionale Plattform, wenn es um Lehren und Lernen geht. Neben dem WESER-KURIER, der Handelskammer und der Handwerkskammer Bremen machen sich hiesige Firmen für junge Leute stark. 

    Zum job4u-Portal »
    Anzeige

    Anzeige
    • Region
    • Achimer Kurier »
    • Delmenhorster Kurier »
    • Die Norddeutsche »
    • Osterholzer Kreisblatt »
    • Regionale Rundschau »
    • Syker Kurier »
    • Verdener Nachrichten »
    • Wümme-Zeitung »
    • Bremen
    • Stadt »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Bremen-Nord »
    • Stadtteile »
    • Fotos Bremen »
    • WESER-Strand »
    • ZiSch »
    • Geschäftswelt »
    • Dossier: Im Eis »
    • Werder
    • Bundesliga-Tabelle »
    • Profis »
    • Mehr Werder »
    • Werder Fotos »
    • Sport
    • Bremer Sport »
    • Sport in der Region »
    • Tabellen »
    • Fußball »
    • Mehr Sport »
    • Deutschland & Welt
    • Politik »
    • Wirtschaft »
    • Kultur »
    • Vermischtes »
    • Themen
    • Auto & Mobilität »
    • Reisen & Tourismus »
    • Lifestyle & Genuss »
    • Gesundheit & Sport »
    • Technik & Multimedia »
    • Freizeit & Kultur »
    • Reportagen »
    • mehr »
    • Verlag
    • Abonnement »
    • Aboservice »
    • AboCard »
    • E-Paper »
    • WESER-KURIER Plus »
    • Anzeigenmarkt »
    • Geschäftskunden »
    • Shop »
    • Tickets »
    • Termine »
    • Hotelgutscheine »
    • Leserreisen »
    • Spiele
    • Spiele »
    • Sudoku »
    • Quiz »
    • Kino »
    Abo Mediadaten Anzeigen Kontakt Karriere Datenschutz Widerruf AGB Impressum
    © WESER-KURIER digital