Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Vorsitzender von "Unternehmen für Bremen" "Bremen ist bei jungen Menschen kaum bekannt"

Angesprochen wird ein junges Publikum. Die Unternehmen versprechen sich davon qualifizierten Nachwuchs. Sie bieten seit einem Monat im Netz eine Plattform für Bremen-Werbung an.
06.08.2021, 17:07 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
Von Jürgen Hinrichs

Herr Hoerbst, den Zusammenschluss gibt es schon lange, doch jetzt treten Bremer Unternehmen noch einmal aufs Gas, um Werbung für die Stadt zu machen. Sie haben im Juli unter www.brem.jetzt eine neue Internet-Plattform gestaltet, mit Geschichten, die insbesondere junge Leute ansprechen. Ist das ein selbstloses Engagement oder stecken eigene Interessen dahinter?

Günther Hörbst: Beides. Wir lieben Bremen und sind von seinen Vorzügen überzeugt. Gleichzeitig ist es aber leider so, dass die Stadt vor allem bei jungen Menschen in der Republik kaum bekannt ist – schlecht für die Unternehmen, die hier angesiedelt sind. Sie benötigten dringend qualifizierten Nachwuchs.

Mit einer guten Arbeitsstelle ist es nicht getan?

Bei Weitem nicht! Es muss heute alles passen, das gesamte Umfeld. Was gibt es für Wohnmöglichkeiten, wo kann man schön feiern, wie ist das kulturelle Angebot? Gibt es viel Grün, wenig Autoverkehr? Und, ganz wichtig: Ist Bremen ein Zuhause, das speziell jungen Familien gefällt? Diese Aspekte fangen wir auf unserer Plattform mit gut erzählten Beispielen ein und lenken sie in die sozialen Netzwerke.

Lesen Sie auch

Das ist Werbung für Bremen, aber auch für die Unternehmen.

Genau, sie bekommen eine zusätzliche Reichweite, zahlen aber auch dafür. Das ist eine rein private Initiative, finanziert mit den Beiträgen der Mitglieder. Wir legen Wert auf diese Unabhängigkeit. Der weitere Vorteil ist, dass Inhalte und Professionalität über die einzelnen Unternehmen bereits vorhanden sind. Marketing gehört schließlich zu deren Geschäft. Es geht um Sichtbarkeit und Wahrnehmung – für die Firmen und jetzt eben auch für Bremen.

Bisher sind in dem Verein nur große Unternehmen vertreten. Soll das so bleiben?

Nein. Wir wollen die Basis verbreitern und denken natürlich auch an den Mittelstand und Start-ups. Die Firmen würden sich bekannter manchen, von unserem Netzwerk profitieren und helfen, das Image Bremens außerhalb der Stadt aufzupolieren.

Das Gespräch führte Jürgen Hinrichs

Zur Person

Günther Hörbst (49)

ist seit einem Jahr Vorsitzender des Vereins Unternehmen für Bremen. Er war lange Jahre Journalist, unter anderem beim WESER-KURIER, und ist heute Sprecher des Bremer Raumfahrtunternehmens OHB.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)