Seit mehreren Jahren touren Landwirte mit geschmückten Traktoren auf verschiedenen Routen durch Bremen und umzu. Auch in diesem Jahr sind bis zum 23. Dezember mehrere Lichterfahrten in der Region unter dem Motto "Ein Funken Hoffnung – Ohne Bauern geht es nicht" geplant. Bereits am 1. Advent rollte eine Vielzahl bunt leuchtender Traktoren durch Osterholz-Scharmbeck und Umgebung.
8. bis 10. Dezember
Am Freitag, 8. Dezember, soll eine Parade von Vegesack bis zur Bremer Innenstadt stattfinden. Den Start der 80 bis 90 Fahrzeugen peilen die Organisatoren um 16.30 Uhr an.
Am Sonnabend, 9. Dezember, sollen leuchtende Trecker durch Grasberg touren. Angepeilter Start des Umzugs ist um 17 Uhr. In Hepstedt ziehen am 9. Dezember bunt geschmückte Fahrzeuge um 18 Uhr vom Ummelweg aus los. Im Anschluss gibt es eine Party in einer Scheune Am Osterbruch.
Am Sonntag, 10. Dezember, bahnen sich voraussichtlich prunkvoll behängte Landmaschinen ihren Weg von der Bremer Uni über Oberneuland, Borgfeld und Lilienthal bis nach Worpswede. Start soll um 17 Uhr in der Nähe der Universität sein. Um 20.15 Uhr, so der Plan der Veranstalter, sollen Zuschauer die Möglichkeit haben, die geschmückten Traktoren am Edeka-Markt in Worpswede zu betrachten.
15. bis 17 Dezember
Am Sonntag, 17. Dezember, ist eine Lichterfahrt von Ritterhude nach Schwanewede angesetzt. Die Organisatoren rechnen mit bis zu 40 Fahrzeugen. Auch in der Gemeinde Stuhr wollen Landwirte in einem Konvoi geschmückter Traktoren am 17. Dezember losziehen. Ebenfalls am 17. Dezember: eine Lichterfahrt von Sottrum nach Rotenburg.
22. und 23. Dezember
Die letzte Lichterfahrt vor Weihnachten ist derzeit auf den 23. Dezember terminiert worden. Sie soll in Fischerhude stattfinden.