Eine grüne Mitte, ein weitgehend rotes Stadtgebiet drumherum, das Ganze schwarz eingefasst an der ländlichen Peripherie – die Bundestagswahl hat Bremens politische Landkarte neu gezeichnet. Die SPD ist wieder erstarkt, ihr Zweitstimmenanteil beträgt jetzt auf Landesebene 31,5 Prozent. Die Grünen haben sich oberhalb der 20-Prozent-Marke etabliert, sie konnten ihr Ergebnis gegenüber 2017 nahezu verdoppeln. Die CDU ist mit 17,3 Prozent drittstärkste politische Kraft. Linke und AfD sind nicht mehr zweistellig, sie kommen nun auf 7,7 beziehungsweise 6,9 Prozent, die FDP liegt nahezu unverändert bei 9,3 Prozent.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.