Wie soll die „Weiche Kante“, Bremens neuer Sandstrand in der Überseestadt, in Zukunft heißen? Dazu waren im Rahmen eines Namenswettbewerbs insgesamt 280 Vorschläge bei der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) eingegangen. Im September stimmte eine Jury darüber ab. Das Ergebnis war eindeutig: „Waller Sand“ lautet die Bezeichnung, die bei der Jury am besten ankam.
„Der Name ist kurz und prägnant und hat den Bezug zum Café Sand oder auch zu Harriersand“, sagt der Waller Beiratssprecher Wolfgang Golinski (SPD). Er gab das Wettbewerbsergebnis nun öffentlich bekannt. „Der Name hat Lokalkolorit und vermittelt nicht, dass die Fläche ein Badestrand ist“, so Golinski. „Ich bin froh, weil wir damit ein Stück Walle in die Überseestadt tragen, die ja ein Ortsteil von Walle ist.“ Beim Waller Beirat fand der neue Name breite Zustimmung. In der kommenden Woche wird auch der Gröpelinger Beirat befragt. Rein formal betrachtet, bedarf es dann noch der Zustimmung des Bremer Senats. (age)