Dauerregen in Bremen und auch in den kommenden Tagen ist keine Besserung in Sicht: Mindestens bis zum kommenden Wochenende rechnen die Meteorologen mit weiteren Niederschlägen in der Region, teils mit Gewittern. Für den Montag hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) für das Gebiet zwischen Bremen und Nordseeküste eine amtliche Warnung vor Dauerregen herausgegeben, hier werden Niederschlagsmengen zwischen 30 und 50 Litern pro Quadratmeter erwartet.
Die Feuerwehr Bremen ist trotz des anhaltenden Dauerregens "relativ entspannt", wie ein Sprecher auf Nachfrage des WESER-KURIER am Montagvormittag erklärte. Auch wenn es am Wochenende zu teils heftigen Regenfällen gekommen war, hielt sich das Einsatzaufkommen bei der Feuerwehr in Grenzen. Nach Angaben des Sprechers habe es keinen Einsatz wegen vollgelaufener Keller gegeben.
Feuerwehr Bremen: Juni mehr von Starkregen betroffen als Juli
Überhaupt: Aus Sicht der Feuerwehr Bremen war der Juni viel mehr von Starkregen geprägt als der Juli. Während man im Juni 807 Keller ausgepumpt habe, sei es im kompletten Juli im gesamten Stadtgebiet ein einziger gewesen. Stattdessen würden aktuell eher "Sturmereignisse" dominieren, wovon es 143 gegeben habe, einige auch am vergangenen Wochenende. Damit sind Einsätze gemeint, wo die Feuerwehr gerufen wird, um zum Beispiel umgestürzte Bäume zu zersägen. Dies liege auch daran, dass die Böden aktuell aufgeweicht und das Wurzelwerk damit mitunter gelockert sei.
Und so ist die Feuerwehr auch mit Blick auf die kommenden Tage entspannt. Es werde erwartet, dass es viel regnet, jedoch sollen sich die Niederschlagsmengen pro Quadratmeter in Grenzen halten.
Sommerlich ist und wird das Wetter damit aber auch in den ersten Tagen des August nicht. Und auch der Blick auf das Thermometer dürfte Bremerinnen und Bremer eher an Frühling oder Herbst als an Hochsommer erinnern: Tagsüber sollen die Temperaturen auf maximal 20 bis 22 Grad steigen, nachts werden tiefe zweistellige Werte erwartet. Wann sich die Großwetterlage ändert, ist im Moment noch nicht abzusehen.