Wer seinen Reichtum zur Schau stellen will, baut in Marmor – mit breiten, geschwungenen Treppen und Mosaiken an der Wand. Die Bremer Baumwollkaufleute jedenfalls wollten es an Prunk nicht mangeln lassen, als sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts am Marktplatz ihr neues Kontorhaus errichteten, höher noch als das Rathaus gegenüber. In diesem Jahr wird die Baumwollbörse 150 Jahre alt, weshalb die Pracht des alten Gebäudes am Sonnabend bei einem Tag der offenen Tür allen zugänglich sein soll.
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.