Zuwachs bei der Bremer Tiemann Gruppe: Christoph Huber verstärkt seit dem 1. Januar die Geschäftsleitung des Traditionsunternehmens für Nutzfahrzeuge und Landtechnik. Huber gilt in der Branche als absoluter Fachmann. Er kommt von der MAN Truck & Bus Deutschland GmbH. Mit seinem Wechsel kehrt Huber nach mehr als sieben Jahren bei MAN zu seinen norddeutschen Wurzeln zurück. Wie Caspar Plump, Mitglied der Geschäftsleitung, mitteilt, soll Huber bei der Tiemann Gruppe eine Schlüsselrolle in der strategischen Weiterentwicklung des Unternehmens einnehmen.
Huber soll Expertise und Erfahrung einbringen
Huber führte die Vertriebsgesellschaft des bayrischen Nutzfahrzeugherstellers MAN SE durch die Corona-Pandemie und den Ukraine-Krieg mit dessen Folgen. Er war als Vorsitzender der Geschäftsführung für alle Unternehmensbereiche und damit auch für rund 5400 Mitarbeiter und einem Servicenetz von insgesamt etwa 346 Servicestandorten verantwortlich. Zuvor leitete Huber drei Jahre lang den Verkauf von MAN Trucks und Vans in Deutschland. Seine langjährige Erfahrung und Expertise in der Nutzfahrzeugbranche soll er künftig in seiner neuen Position in beide Geschäftsbereiche der Tiemann Gruppe einbringen, teilte das Unternehmen mit.
"Als Tiemann Gruppe haben wir uns für die kommenden Jahre sehr ambitionierte Ziele gesetzt", sagte Plump weiter. Er könne es kaum erwarten, diese anzugehen, wobei Hubers Erfahrung, Kundenorientierung und klare Vision dabei helfen wird, diese auch zu erreichen. "In den vergangenen Jahren haben wir gezeigt, dass wir nicht nur erfolgreich und professionell zusammenarbeiten können, sondern uns auch persönlich sehr gut verstehen."
Auch Dirk Plump freute sich über den Zuwachs: "Durch die Verstärkung der Geschäftsleitung mit Christoph Huber kann die Firma Tiemann ihren Wachstumskurs weiter verstärken und die Erfolgsstory der Firmengeschichte fortschreiben", sagte er. Ziel sei es, durch den erfolgreichen Verbund von Vertrieb und Service die Marktposition in beiden Bereichen auszubauen.
Huber selbst sagt zu seiner Wechselentscheidung: "Ich freue mich riesig auf die Aufgabe in der Geschäftsleitung der Tiemann Gruppe." Das Unternehmen habe in den vergangenen 120 Jahren eine beachtliche Entwicklung genommen und zuletzt noch einmal ein Wachstum dargestellt. "Gemeinsam mit Dirk Plump und Caspar Plump möchte ich für unsere Kunden der beste Partner in den beiden Unternehmensbereichen sein." Außerdem wolle er strategische Projekte zur Weiterentwicklung der Tiemann Gruppe angehen und "so die Erfolgsgeschichte fortschreiben."