Das ehemalige "Ambiente" am Weserstadion ist komplett entkernt worden und sieht innen noch sehr ungeschlacht aus. Trotzdem bleibt es dabei, dass der fast 100 Jahre alte Rundbau noch in diesem Monat neu bezogen wird. Das teilte am Dienstag der künftige Betreiber mit. Eröffnungstermin ist demnach der 24. Mai. Gepachtet wird das städtische Gebäude von den Unternehmern Theo Bührmann und Jasper Kelkenberg, die zur Zeit auch das Lankenauer Höft entwickeln. Den traditionsreichen Platz im Schatten der Flutlichtmasten des Stadions, einst Anlaufpunkt passionierter Cafégänger, bauen sie zu einer Filiale der Hamburger Gastro-Kette "Ahoi" um.
Das Konzept des "Ahoi" stammt vom Fernsehkoch Steffen Henssler ("Grill den Henssler"). Weitere Standorte sind zum Beispiel Köln, Travemünde, Hildesheim und neuerdings auch Oldenburg. Jedes Mal wird dabei die maritime Note betont, die Inneneinrichtung ist entsprechend rustikal, und auf der Speisekarte stehen unter anderem Fischgerichte, genauso aber auch Burger, Sushi Bowls und Klassiker wie Currywurst und Schnitzel. Vieles ist speziell gewürzt, "mit einer Prise Henssler", verspricht der Ideengeber.
Das markante Gebäude am Fluss wurde 1929 im Auftrag des Frauenbunds für alkoholfreie Kultur erbaut und bis 1983 unter dem Namen "Ottilie-Hoffmann-Haus" als Lokal für Abstinenzler geführt. Als sich abzeichnete, dass das "Ambiente" schließt und dem "Ahoi" weicht, hagelte es Kritik von örtlichen Gastronomen. Sie hatten sich als Nachfolge etwas Originäres gewünscht und beklagten die Marktmacht von Gastro-Ketten.