Das Bremer Traditionsunternehmen Röhlig Logistics baut sein Netzwerk weiter aus. Anfang des Monats hat die inhabergeführte Firma in Osaka eine weitere Niederlassung eröffnet. Der Logistikdienstleister hat Osaka aufgrund der umfassenden logistischen Infrastruktur als Standort für seinen japanischen Hauptsitz gewählt. Hinzu kommt ein breites Branchenspektrum mit einem hohen Anteil ausländischer Unternehmen und nicht zuletzt die geografische Lage. Robert Gutsche, Finanzchef und Mitglied der Gesamtgeschäftsführung, sieht in Japan als eine der größten Volkswirtschaften der Welt enormes Marktpotenzial: "Wir waren dort bisher durch Agenten vertreten und verfügen bereits über ein hohes Maß an kontrolliertem Geschäft, sodass der Eintritt in den japanischen Markt unter eigenem Namen der logische nächste Schritt ist."
Durch die Osaka Expo 2025 rechnet Röhlig mit noch mehr Zugkraft für die Stadt. Im Januar hatte das Bremer Logistikunternehmen seine erste brasilianische Niederlassung in São Paulo eröffnet, im vergangenen Jahr kam Dubai hinzu. Inzwischen sind für das Firmennetzwerk mehr als 2500 Beschäftigte in mehr als 30 Ländern tätig.