Forschertagung in Bremen Dicke Luft im Hafen

Rund 100 Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft kamen am Donnerstag an der Hochschule zusammen. Thema: Nachhaltigkeit in der maritimen Wirtschaft. Zum Beispiel im Kampf gegen die Dieselabgase im Hafen.
16.03.2023, 18:42 Uhr
Lesedauer: 3 Min
Zur Merkliste
Dicke Luft im Hafen
Von Christoph Barth

In Hafenstädten weht oft ein kräftiger Wind. Doch leider sorgt der allein nicht immer für frische Luft: Schiffe, Lkw, Dieselloks und allerlei hochmotorisiertes Spezialgerät zum Heben und Stapeln der Fracht blasen ihre Abgase in den Himmel, der dadurch mitunter nicht mehr so blau ist, wie er sein könnte. Ein Forschungsprojekt des Bremer Instituts für Seeverkehrswirtschaft und Logistik (ISL) versucht jetzt, die dicke Luft einer Hafenstadt genauer zu analysieren – und war eines der Themen auf dem Maritime Research Forum, das am Donnerstag in Bremen stattfand.

Alles lesen mit

1 Monat für
0,00 €

JETZT BESTELLEN

danach 8,90 € / Monat
monatlich kündbar

Osterangebot

6 Monate für
3,99 € / Monat

ANGEBOT SICHERN

55% sparen
danach 8,90 € / Monat

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Mehr zum Thema
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)

Das könnte Sie auch interessieren