Forschung zu Diskriminierung "Das Problem ist immer das Machtgefüge"

Zu Diskriminierung kann es auch kommen, obwohl die besten Absichten bestehen. Die Wissenschaftlerin Patricia Hein hat sich damit beschäftigt und dafür eine Bremer Auszeichnung bekommen.
01.06.2023, 05:00 Uhr
Lesedauer: 4 Min
Zur Merkliste
Von Lisa Schröder

Frau Hein, Sie haben sich mit einer besonderen Form der Diskriminierung am Arbeitsplatz auseinandergesetzt. Dafür haben Sie gerade in Bremen den Wolfgang-Ritter-Preis bekommen. "Gut gemeint ist nicht gleich gut gemacht" – heißt es im Titel der Untersuchung. Was haben Sie genau herausgefunden?

Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren