Der Kreuzfahrtboom in Deutschland ist in Bremerhaven im Vergleich zu anderen Standorten zwar verspätet angekommen, aber dafür startet die Seestadt jetzt so richtig durch. Und davon wird nicht nur Bremerhaven, sondern die ganze Region samt Bremen profitieren.
Aber für Bremerhaven hat diese Entwicklung eine ganz besondere Bedeutung. Schließlich gab es gerade in der Vergangenheit viele negative Schlagzeilen – etwa in der Offshore-Windbranche. Eine Branche, die eigentlich im strukturschwachen Bremerhaven für viele Tausend neue Arbeitsplätze sorgen sollte. Daraus wird voraussichtlich nichts. Im Gegenteil: Einige Firmen dieser Branche haben Bremerhaven sogar den Rücken gekehrt oder dicht gemacht.
Insofern setzt der Kreuzfahrtboom gerade zum richtigen Zeitpunkt ein: Diese Branche wird zwar nicht für Tausende neue Arbeitsplätze sorgen, aber dafür wird der Bereich Tourismus dazu beitragen, dass viele bestehende Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor bestehen bleiben. Falls Gelder frei werden sollten, wenn der Offshore-Terminal in Bremerhaven endgültig begraben wird, gibt es also Alternativen, in die investiert werden kann.