Bremen Stadtteile Osterholz Verden Diepholz Delmenhorst Wesermarsch Oldenburg Rotenburg Cuxhaven Bremerhaven Niedersachsen

Fünf Firmen im Finale 10.000 Euro für das Start-up des Jahres

In Kooperation mit der Sparkasse wird am Mittwochabend zum ersten Mal das Start-up des Jahres gekürt - und jeder kann es im Internet live verfolgen, wer es ins Finale geschafft hat, und wer der Gewinner wird.
06.12.2022, 20:02 Uhr
Jetzt kommentieren!
Zur Merkliste
10.000 Euro für das Start-up des Jahres
Von Florian Schwiegershausen

35 noch junge Firmen aus Bremen und umzu haben sich für die Wahl zum Start-up des Jahres beworben, und fünf sind im Finale, das am Mittwoch im Finanzzentrum der Sparkasse Bremen im Technologiepark nahe der Universität stattfindet. Dort werden die Unternehmensgründer erfahren, für wen sich das Publikum entschieden hat. Das konnte nämlich zuvor im Internet abstimmen.

Beim Finale vor Ort mit gut 150 geladenen Gästen erwartet den Gewinner ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro. Auf Youtube kann jeder ab 20 Uhr live mit dabei sein. Organisiert wurde der Preis unter anderem von der Sparkasse Bremen und der Founder’s League – einem Zusammenschluss erfolgreicher Gründer. Sie wollen jungen Firmen eine Plattform und Kontakte zu potenziellen Kapitalgebern bieten.

Lesen Sie auch

Denn die Vernetzung ist ein wichtiges Thema für den Nachwuchs: Wie in den vergangenen Monaten aus verschiedenen Ecken der Bremer Start-up-Szene zu hören war, würden sich die jungen Gründer in der Hansestadt ein regelmäßiges Veranstaltungsformat wünschen, bei dem sie sich austauschen können. Verschiedene Akteure haben diesen Wunsch aufgegriffen und machen sich bereits erste Gedanken über die Umsetzung.

Lesen Sie auch

Zur Startseite
Mehr zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Rätsel

Jetzt kostenlos spielen!
Lesermeinungen (bitte beachten Sie unsere Community-Regeln)