In Bremen können sich nach der Steuersenkung am Mittwoch vor allem Dieselfahrer freuen – die profitieren nämlich deutschlandweit überdurchschnittlich von den Maßnahmen. Nach einer Auswertung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) in Köln, bezahlten Kunden in Bremen im Tagesdurchschnitt 12,0 Cent weniger pro Liter als noch vor der Steuersenkung. In Bayern waren es im Vergleich nur 8,0 Cent, in Niedersachsen immerhin 10,0 Cent.
Auch beim Kraftstoff E10 schneidet Bremen bundesweit gut ab und liegt mit einem Rückgang von durchschnittlich rund 28,5 Cent pro Liter deutschlandweit hinter Sachsen mit 28,8 Cent auf dem zweiten Rang. In Niedersachsen sparten E10-Fahrer im Schnitt nur 25,8 Cent pro Liter.
Spritpreise in Bremen vor Tankrabatt deutlich angestiegen
Eine Auswertung von Clever Tanken hatte jedoch auch gezeigt, dass die Spritpreise zuvor im Mai deutlich stiegen – Bremen lag dabei im Städtevergleich vorne. „Während der Dieselpreis im Monatsverlauf weitestgehend leicht gefallen ist, ging es für Super E10 konstant aufwärts. Unmittelbar vor dem Start des von der Bundesregierung beschlossenen temporären Tankrabatts haben die Preise dann für beide Kraftstoffsorten noch einmal spürbar angezogen“, sagte der Geschäftsführer von Clever Tanken Steffen Bock. Im Schnitt zahlten Autofahrer im Mai 495,82 Euro für vier Tankfüllungen von 60 Liter Super E10. Bremen rangiert mit Kosten von rund 502,80 Euro an der Spitze.
Um die Verbraucher zu entlasten, wurde am Mittwoch die Steuer auf Kraftstoffe gesenkt. Der Steuervorteil bei E10 beträgt seitdem 35,2 Cent pro Liter, bei Diesel sind es 16,7 Cent. Er wird allerdings nicht an der Zapfsäule, sondern bereits ab Tanklager beziehungsweise Raffinerie gültig, Tankstellen haben also unter Umständen noch Lagerbestände, für die eine höhere Steuer fällig wurde.
Woher die Unterschiede zwischen den Ländern kommen, sei nicht klar, sagte IW-Experte Thomas Puls. „Es sieht aber danach aus, dass es eine Rolle spielt, aus welcher Raffinerie die Tankstellen beliefert werden.“ Zudem gebe es auch große Unterschiede zwischen den einzelnen Tankstellen. Insgesamt komme die Senkung im Norden stärker an als im Süden.