Für acht der 14 von der Insolvenz betroffenen Bremer Standorte der Convivo-Gruppe konnten bislang neue Betreiber gefunden werden. Bei den übrigen sechs gestaltet sich die Suche dem Vernehmen nach zumindest in zwei Fällen als schwierig. Demnach sind für das Seniorenhaus Oslebshausen sowie die Seniorengemeinschaft Kattenturm bislang wenig konkrete Verhandlungen zustande gekommen.
Von der Convivo Gesamtgruppe mit bundesweit 108 Standorten haben bislang 49 neue Betreiber erhalten. Vier Standorte wurden geschlossen, zuletzt ein großes Haus in Velbert mit 340 Plätzen. Bis zum 15. Juni müssen die dortigen Bewohner ausziehen. Weitere Auflösungen von Einrichtungen gab es in Wilhelmshaven, Rotenburg (Wümme) sowie Herdecke.
Von den neuen Betreibern haben sich zwei besonders hervorgetan: die Newcare GmbH in Essen sowie die Convivo Nova GmbH in Kiel. Letztere hat fünf Standorte in Schleswig-Holstein übernommen. Noch bis zum 30. Januar dieses Jahres war Convivo-Gründer und Geschäftsführer Torsten Gehle auch Chef dieser Firma, die 2011 als Nova Viva GmbH unabhängig von Convivo gegründet worden war. Gehle kaufte das Unternehmen 2020. Zum 20. Januar dieses Jahres hat die Antaris Health Care Holding GmbH die Firma übernommen. Sandra dos Santos, Mitglied der Geschäftsführung der Antaris, ist seit 1. Februar in Personalunion auch Geschäftsführerin der Convivo Nova.
Die Antaris fungiert als reines Beteiligungsunternehmen, das sich auf den Pflege- und Gesundheitsmarkt spezialisiert hat. Die Firma ist indes auch Hauptgesellschafterin der Oldenburger Hansa-Gruppe, die sich nach drei Monaten in einem Schutzschirmverfahren mit Sanierung in Eigenregie seit 1. Juni in einem ordentlichen Insolvenzverfahren befindet. Hansa betreibt unter anderem auch sechs Pflegeeinrichtungen in Bremen.
Die Newcare GmbH hat ihren Hauptsitz in Essen und seit der Gründung 2019 eine Verbindung zu Convivo. Newcare wird von dem privaten Vermögensverwalter Quadriga Kapital mit dem erklärten Ziel finanziert, einen stetig wachsenden, bundesweit agierenden Pflegekonzern aufzubauen. Als Geschäftsführer wurde Markus Mitzenheim gefunden, der zuvor in gleicher Funktion bei den Pflegekonzernen Alloheim sowie Korian tätig war. Zunächst unter dem Namen Wecare übernahm die Firma bereits 2020 sechs Convivo-Standorte. Im November 2022 folgten weitere drei. Im Zuge der Insolvenz sind weitere elf hinzugekommen, davon mit dem Haus Oberneuland und dem Convivo Park Aumund zwei in Bremen. Auch Einrichtungen in Ganderkesee und Schwanewede zählen nun zu Newcare. Kein Unternehmen hat bislang mehr Convivo-Standorte übernommen. Mit 20 haben mehr als die Hälfte der aktuell 39 Newcare-Häuser zuvor zu Convivo gehört.