Vor mehr als zehn Jahren half Daimler dem damals noch jungen Autobauer Tesla aus der Krise: Die Firma von Elon Musk brauchte Geld, die Schwaben öffneten ihre Portokasse und zahlten für einen Anteil von zehn Prozent 50 Millionen Euro. Wenige Jahre später stiegen sie wieder aus. Diese Anekdote lässt Raum für Spekulationen: Was wäre passiert, hätte Daimler Tesla damals nicht aus der Patsche geholfen? Oder seine Anteile behalten? Wären die jetzigen Konkurrenten vielleicht beste Freunde?
Integer tincidunt. Cras dapibus. Vivamus elementum semper nisi. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium.