So, wie das Wasser der Weser ganz sicher in die Nordsee fließt, war bisher genauso sicher: Aus der Steckdose fließt Strom und aus der Leitung im Keller Gas für die Heizung und für eine mollig warme Wohnung. So soll es auch diesen Winter sein, wenn es nach Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck geht. Deshalb hat er die zweite Stufe des Notfallplans für Gas ausgerufen.
Damit ist Deutschland immer noch von dem Punkt entfernt, an dem man in Panik verfallen müsste. Es ist derzeit mehr Gas da, als verbraucht wird. Habeck bereitet Unternehmen und Privathaushalte aber darauf vor, wie schlimm es kommen könnte. Es ist doch besser, schon jetzt Vorbereitungen zu treffen, als den Sommer zu verschnarchen, wie es in den vergangenen zwei Jahren Pandemie im Kampf gegen Corona in Deutschland der Fall gewesen ist. Es gilt auch, sich bereits jetzt Gedanken zu machen, wie man Familien mit niedrigeren Einkommen unter die Arme greifen kann, wenn die Energiepreise weiter steigen. Da braucht es bessere Ideen als einen Steuerrabatt auf Benzin.